➡️Ein Pferd mit starkem Selenmangel zeigt sich häufig müde und schlapp, die Muskulatur ist fest und steif, und es kann zu Haarausfall und Leistungsschwäche kommen. ➡️Bei einem Selenmangel zeigt sich vor allem in einem starken Leistungsabfall und Abgeschlagenheit des Pferdes. Auch eine erhöhte Infekt- und Allergieneigung ist zu beobachten. ➡️Bei einem ausgeprägten Selenmangel wird das Gangbild zunehmend steif und es kann zu Kreuzverschlag ähnlichen Symptomen kommen. ❗️Selenkuren sollten jedoch immer mit dem Tierarzt besprochen werden, da eine Überdosierung sehr schnell toxisch fürs Pferd werden kann.❗️ 🌱Was füttern bei einem nachgewiesenen Selenmangel🌱➡️Um die Selenaufnahme zu verbessern, kann es sinnvoll sein, zusätzlich Vitamin E bzw. Zink zu füttern. Wie Studien zeigen, verbessern beide Nährstoffe die Selenaufnahme nachhaltig.🌱🌱❤️Damit dein Pferd optimal versorgt ist empfehle ich Selen in Kombination mit Bio-Hanfsamen🌱 zu verabreichen 💪🏻
#pferde #horse #hanfpathie #pferdeliebe #pferd #selenmangel #mangel #weide #vitamine #vital #pferdegesundheit #pferdewelt #hanfsamen