Menschen mit Behinderungen bekommen oft unangenehme Fragen gestellt. Doch wie ist das eigentlich, wenn wir den Spieß einmal umdrehen und solche Fragen Menschen ohne Behinderungen stellen? In Zusammenarbeit mit dem Bundesentwicklungsministerium haben wir dies ausprobiert, um so auf den 03.12 aufmerksam zu machen. Denn dies ist der internationale Tag für Menschen mit Behinderungen. Die Reaktionen der befragten waren sehr interessant. Was würdest du antworten? Mehr Infos zum Hintergrund der Aktion: Etwa jeder sechste Mensch im Globalen Süden lebt mit einer Behinderung und ist häufig von Ausgrenzung, Gewalt und Armut betroffen. Durch Inklusion werden digitale Innovationen und qualifizierte Fachstellen für alle zugänglich – so fördert Barrierefreiheit die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Deutschland richtet am 2. und 3. April 2025 den nächsten Global Disability Summit in Berlin aus, gemeinsam mit Jordanien und der International Disability Alliance. Die Veranstaltung will die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention weltweit weiter vorantreiben. Inklusion von Menschen mit Behinderungen weltweit ist ein zentrales Ziel der deutschen Entwicklungspolitik. @Global Citizen @Mr. BlindLife
#DisabledInAbledFields #QuestionTheBarriers #CommitToChange