Willst du auf Social Media mit deiner Arbeit hervorstechen?🤗 Dann ist es besonders wichtig, dass du guten Content kreierst !☺️ Und natürlich, Jungs & Mädels - ich weiß, wir haben nicht immer Modelle bei uns im Stuhl sitzen, die wissen, wie sie sich bewegen müssen. Es gibt aber dennoch einige Tipps auf die ihr grundsätzlich unbedingt achten solltet: 1. Nicht zu viel Unruhe im Hintergrund! Bunte Haarsprays, Klamotten, Brötchen, Getränke… Es liegt so viel im Hintergrund rum, wenn wir bei unserem Kunden auftauchen. 😅 Ihr kennt es, oder? Sucht euch ein geeignetes Plätzchen, wo weniger Unruhe im Hintergrund herrscht. Der Fokus im Bild sollte stets auf der Frisur liegen! 2. Nicht zu nah fotografieren/videografieren! Immer daran denken, dass ihr die Bilder noch etwas zuschneiden werdet für den Feed, zum Beispiel im 4:5 Format, aber ihr das Foto oder Video auch noch für die Story im 9:16 Format benötigt! 3. Accessoires - Diese werten eure Frisuren unheimlich auf! Zum Beispiel toller Schmuck, den ihr im Haar platziert, aber auch ein wenig Pampasgras oder ein Vorhang im Hintergrund, kann schon eine ganz andere Bildstimmung hervorrufen! ☺️ 4. Nicht zu nah am Dutt! Bei Hochsteckfrisuren sehe ich das suuuper oft auf Social Media, dass die Frisur ungünstig fotografiert wird und der Dutt einfach viiiiiel zu unproportional im Bild wirkt. Entweder viel zu groß oder viel zu klein. Hier ist wichtig, dass ihr zum Beispiel nicht zu weit von unten fotografiert, da sonst der Dutt einfach voll im Fokus steht und viel zu groß wirkt und der Rest der Frisur überhaupt nicht zur Geltung kommt.
In Styling Success Secrets bekommt ihr genau das gezeigt: Wie ihr richtig foto- & videografiert und Social Media richtig für euer Business nutzt! 🥳 Mehr Infos findet ihr in den instagram Story Highlights!
#juliafratichelli #juliafratichellibridalhairstylist #bridalhairstyle #bridallook #bridalhair #stepbystephair #stepbystephairstyle #hairideas #hair #frisur #frisuren #kreativitat #brautfrisuren #hairstylist #haireducator #haireducation