Kyra

kiki_ajmo

HR
de
Followers
118.0k
Average Views
55.7k
Engagement Rate
4.0%
@kiki_ajmo, a vibrant TikTok creator, captivates with energetic dance routines and relatable lifestyle content. Her infectious positivity, combined with popular song choices and trending challenges, builds a loyal following who enjoy her authentic personality and dynamic video style.
Performance
Related Profiles
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: Frühstück #0 #CapCut
Frühstück #0 #CapCut
19.7k
5.68%
A post by @kiki_ajmo on TikTok
15.5k
0.03%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: Versagensängste. Frühstück. Hashtag 57 ChatGPT sagt: Woher können Versagensängste kommen? 	1.	Überhöhte Erwartungen (von sich selbst oder anderen): Wenn man glaubt, immer perfekt sein zu müssen, entsteht Druck – und damit Angst vor dem Scheitern. 	2.	Vergangene negative Erfahrungen: Wer früher oft gescheitert ist oder dafür kritisiert wurde, entwickelt oft eine tief verankerte Angst, es wieder nicht zu schaffen. 	3.	Vergleich mit anderen: Ständiger Vergleich (z. B. über Social Media) kann das Gefühl verstärken, nicht gut genug zu sein. 	4.	Fehlendes Selbstvertrauen: Wenn man nicht an die eigenen Fähigkeiten glaubt, wirkt jede Herausforderung wie ein potenzielles Scheitern.
Versagensängste. Frühstück. Hashtag 57 ChatGPT sagt: Woher können Versagensängste kommen? 1. Überhöhte Erwartungen (von sich selbst oder anderen): Wenn man glaubt, immer perfekt sein zu müssen, entsteht Druck – und damit Angst vor dem Scheitern. 2. Vergangene negative Erfahrungen: Wer früher oft gescheitert ist oder dafür kritisiert wurde, entwickelt oft eine tief verankerte Angst, es wieder nicht zu schaffen. 3. Vergleich mit anderen: Ständiger Vergleich (z. B. über Social Media) kann das Gefühl verstärken, nicht gut genug zu sein. 4. Fehlendes Selbstvertrauen: Wenn man nicht an die eigenen Fähigkeiten glaubt, wirkt jede Herausforderung wie ein potenzielles Scheitern.
25.9k
0.03%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: Unter der Peka oder Sać – geht auch im Ofen! Die Zutaten seht ihr im Video – aber ihr könnt viel mehr machen als nur Hähnchen: Rind, Oktopus, Lamm, Hase, Ziege usw. funktionieren genauso gut. Mein Hähnchen ist optimal geworden: Nur mit Salz gewürzt und so geschnitten, dass es flach liegt. Dann volle Hitze im Ofen – 250 bis 300 Grad – 30 Minuten auf der einen Seite, dann 20–30 Minuten auf der anderen. Rindfleisch würde ich mindestens 45 Minuten bis 1 Stunde unter den Kartoffeln garen – bei etwas weniger Hitze bzw. Kohle – und danach nochmal 30–45 Minuten auf den Kartoffeln bei etwas mehr Hitze fertigziehen lassen. Ich hab Paprika und Knoblauch verwendet – am Meer kommt oft nur Salz, Pfeffer und maximal etwas Vegeta drauf. Ihr könnt auch Kürbis, Zucchini und anderes Gemüse nehmen. Es wird immer lecker, weil sich die Aromen perfekt vermischen und die Kartoffeln schön anbacken – einfach genial! Eines dieser simplen Gerichte, das wirklich jeden umhaut – selbst die Verwöhnten. ❤️
Unter der Peka oder Sać – geht auch im Ofen! Die Zutaten seht ihr im Video – aber ihr könnt viel mehr machen als nur Hähnchen: Rind, Oktopus, Lamm, Hase, Ziege usw. funktionieren genauso gut. Mein Hähnchen ist optimal geworden: Nur mit Salz gewürzt und so geschnitten, dass es flach liegt. Dann volle Hitze im Ofen – 250 bis 300 Grad – 30 Minuten auf der einen Seite, dann 20–30 Minuten auf der anderen. Rindfleisch würde ich mindestens 45 Minuten bis 1 Stunde unter den Kartoffeln garen – bei etwas weniger Hitze bzw. Kohle – und danach nochmal 30–45 Minuten auf den Kartoffeln bei etwas mehr Hitze fertigziehen lassen. Ich hab Paprika und Knoblauch verwendet – am Meer kommt oft nur Salz, Pfeffer und maximal etwas Vegeta drauf. Ihr könnt auch Kürbis, Zucchini und anderes Gemüse nehmen. Es wird immer lecker, weil sich die Aromen perfekt vermischen und die Kartoffeln schön anbacken – einfach genial! Eines dieser simplen Gerichte, das wirklich jeden umhaut – selbst die Verwöhnten. ❤️
176.0k
0.03%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: Gemeinsames Kochen – Probelauf am 26.06. Am 26. Juni findet der erste Probelauf für ein gemeinsames Kochen statt. Insgesamt gibt es zehn Plätze, von denen bereits vier vergeben sind. Ort: Der Kochabend findet 20 Minuten mit dem Auto von Zadar entfernt statt – in einem ruhigen Garten, ganz ohne andere Menschen, mitten in der Natur. Ablauf: Wir starten zwischen 15 und 16 Uhr. Zum Ankommen gibt es einen Begrüßungsdrink, damit wir uns alle erstmal kennenlernen. Anschließend beginnen wir gemütlich mit dem Kochen. Das Hauptthema an diesem Tag: Fisch – frisch vom Fischer, den ich am Donnerstagmorgen besuche. Was genau zubereitet wird, hängt davon ab, was der Fang hergibt. Geplant ist: 	•	1–3 Vorspeisen 	•	Hauptgericht mit Fisch 	•	ein Dessert zum Abschluss Getränke: 	•	Wein aus Zadar 	•	Wasser 	•	Selbstgemachter Feigenblatt-Sirup mit Wasser gemischt 	•	Ein paar Dosen Bier werde ich auch besorgen Kosten: Der Unkostenbeitrag beträgt 60 Euro – zur Deckung von Lebensmitteln, Getränken und Platzmiete. Wenn du darüber hinaus etwas beitragen möchtest, gerne – ist aber kein Muss. Es ist ein erster Probelauf, um alles einmal zu testen. Auch der nächste Termin wird noch ein Testlauf sein, bevor die regulären Sessions zu einem später festgelegten Preis starten. Wenn du Interesse hast oder Fragen, schreib mir einfach eine Nachricht!
Gemeinsames Kochen – Probelauf am 26.06. Am 26. Juni findet der erste Probelauf für ein gemeinsames Kochen statt. Insgesamt gibt es zehn Plätze, von denen bereits vier vergeben sind. Ort: Der Kochabend findet 20 Minuten mit dem Auto von Zadar entfernt statt – in einem ruhigen Garten, ganz ohne andere Menschen, mitten in der Natur. Ablauf: Wir starten zwischen 15 und 16 Uhr. Zum Ankommen gibt es einen Begrüßungsdrink, damit wir uns alle erstmal kennenlernen. Anschließend beginnen wir gemütlich mit dem Kochen. Das Hauptthema an diesem Tag: Fisch – frisch vom Fischer, den ich am Donnerstagmorgen besuche. Was genau zubereitet wird, hängt davon ab, was der Fang hergibt. Geplant ist: • 1–3 Vorspeisen • Hauptgericht mit Fisch • ein Dessert zum Abschluss Getränke: • Wein aus Zadar • Wasser • Selbstgemachter Feigenblatt-Sirup mit Wasser gemischt • Ein paar Dosen Bier werde ich auch besorgen Kosten: Der Unkostenbeitrag beträgt 60 Euro – zur Deckung von Lebensmitteln, Getränken und Platzmiete. Wenn du darüber hinaus etwas beitragen möchtest, gerne – ist aber kein Muss. Es ist ein erster Probelauf, um alles einmal zu testen. Auch der nächste Termin wird noch ein Testlauf sein, bevor die regulären Sessions zu einem später festgelegten Preis starten. Wenn du Interesse hast oder Fragen, schreib mir einfach eine Nachricht!
27.0k
0.03%
A post by @kiki_ajmo on TikTok
68.4k
4.1%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: Frühstück #53
Frühstück #53
12.8k
0.03%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: 🥔 Knedle sa šljivama – Pflaumenknödel wie von Baba! Ich hab beim Dreh den Schmand vergessen – und das ist für mich ein Muss 😅 Aber sonst: weich, süß, buttrig – so schmeckt der Spätsommer. #Balkanküche vom Feinsten! ⸻ 📝 Zutaten für die Knödel 	•	750 g mehligkochende Kartoffeln 	•	250 g Mehl (Typ 405) 	•	3 EL Hartweizengrieß 	•	2 Eier 	•	Prise Salz 	•	11–12 Pflaumen (entsteint) 	•	Würfelzucker oder Vanillezucker (zum Füllen) ⸻ 🧈 Zutaten für die Schmelze 	•	150 g Butter 	•	100 g Semmelbrösel 	•	30 g Zucker ⸻ 🍽️ Zubereitung 	1.	Kartoffeln kochen, ausdampfen lassen, pellen & durchpressen. 	2.	Mit Mehl, Grieß, Eiern und Salz zu einem glatten Teig kneten. 	3.	Teig in Portionen teilen, mit einer entsteinten Pflaume & Zucker füllen, Knödel formen. 	4.	In leicht kochendes Salzwasser geben. → Herd auf Stufe 7 von 9 → Wenn sie oben schwimmen: noch 5 Min. weiterköcheln – dann sind die Pflaumen richtig weich. 	5.	Butter schmelzen, Brösel und Zucker dazu – leicht bräunen. 	6.	Knödel in der Schmelze wälzen. 🟠 Optional: Mit Schmand servieren – süß-säuerlich = perfekt! ⸻ 📎 SEO-Text (für Blog/Videobeschreibung) Knedle sa šljivama Rezept, Pflaumenknödel kroatisch, Pflaumenknödel österreichisch, Pflaumenknödel deutsch, ostnische Pflaumenknödel, recept za knedle sa šljivama, kroatische Pflaumenrezepte, österreichische Pflaumenrezepte, deutsche Pflaumenrezepte, tradicionalni recept za knedle sa šljivama, Pflaumenknödel mit Schmand, Pflaumenknödel mit Vanillezucker, knedle sa šljivama bez jaja, recept za knedle sa šljivama i grizom, Mehligkochende Kartoffeln für Pflaumenknödel, Pflaumenknödel mit Würfelzucker, knedle sa šljivama sa šmarnom, Pflaumenknödel mit Schmelze, ostnische Rezepte mit Pflaumen, Pflaumenknödel mit Grieß.#CapCut
🥔 Knedle sa šljivama – Pflaumenknödel wie von Baba! Ich hab beim Dreh den Schmand vergessen – und das ist für mich ein Muss 😅 Aber sonst: weich, süß, buttrig – so schmeckt der Spätsommer. #Balkanküche vom Feinsten! ⸻ 📝 Zutaten für die Knödel • 750 g mehligkochende Kartoffeln • 250 g Mehl (Typ 405) • 3 EL Hartweizengrieß • 2 Eier • Prise Salz • 11–12 Pflaumen (entsteint) • Würfelzucker oder Vanillezucker (zum Füllen) ⸻ 🧈 Zutaten für die Schmelze • 150 g Butter • 100 g Semmelbrösel • 30 g Zucker ⸻ 🍽️ Zubereitung 1. Kartoffeln kochen, ausdampfen lassen, pellen & durchpressen. 2. Mit Mehl, Grieß, Eiern und Salz zu einem glatten Teig kneten. 3. Teig in Portionen teilen, mit einer entsteinten Pflaume & Zucker füllen, Knödel formen. 4. In leicht kochendes Salzwasser geben. → Herd auf Stufe 7 von 9 → Wenn sie oben schwimmen: noch 5 Min. weiterköcheln – dann sind die Pflaumen richtig weich. 5. Butter schmelzen, Brösel und Zucker dazu – leicht bräunen. 6. Knödel in der Schmelze wälzen. 🟠 Optional: Mit Schmand servieren – süß-säuerlich = perfekt! ⸻ 📎 SEO-Text (für Blog/Videobeschreibung) Knedle sa šljivama Rezept, Pflaumenknödel kroatisch, Pflaumenknödel österreichisch, Pflaumenknödel deutsch, ostnische Pflaumenknödel, recept za knedle sa šljivama, kroatische Pflaumenrezepte, österreichische Pflaumenrezepte, deutsche Pflaumenrezepte, tradicionalni recept za knedle sa šljivama, Pflaumenknödel mit Schmand, Pflaumenknödel mit Vanillezucker, knedle sa šljivama bez jaja, recept za knedle sa šljivama i grizom, Mehligkochende Kartoffeln für Pflaumenknödel, Pflaumenknödel mit Würfelzucker, knedle sa šljivama sa šmarnom, Pflaumenknödel mit Schmelze, ostnische Rezepte mit Pflaumen, Pflaumenknödel mit Grieß.#CapCut
190.6k
3.06%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: 100 % Kindheitserinnerung 🌽 Es verging kein Sommer, in dem ich nicht mindestens 20 Maiskolben aus Omas Garten gegessen habe. Und sie hat sie ganz ohne viel Schnickschnack zubereitet: Wasser, Salz, Butter – und das war’s. ✨ Manche schwören auf Milch, andere auf Glutamat, wieder andere lieben ihn gegrillt usw. Ich mag all diese Varianten – aber keine davon lässt mich so sehr für einen kurzen Moment wieder Kind sein wie genau diese Zubereitung. 🧈 Genau deshalb ist das für mich die beste Art, Mais zu kochen. So wie auch ich es niemals schaffen werde, ein Gericht so zu kochen, dass du dich wieder fühlst wie früher – weil eben genau deshalb die Menschen, die für uns in jungen Jahren gekocht haben, am besten für uns kochen können. Auch wenn es vielleicht nicht die technisch beste Zubereitung ist – du weißt sicher, was ich meine. ❤️👵
100 % Kindheitserinnerung 🌽 Es verging kein Sommer, in dem ich nicht mindestens 20 Maiskolben aus Omas Garten gegessen habe. Und sie hat sie ganz ohne viel Schnickschnack zubereitet: Wasser, Salz, Butter – und das war’s. ✨ Manche schwören auf Milch, andere auf Glutamat, wieder andere lieben ihn gegrillt usw. Ich mag all diese Varianten – aber keine davon lässt mich so sehr für einen kurzen Moment wieder Kind sein wie genau diese Zubereitung. 🧈 Genau deshalb ist das für mich die beste Art, Mais zu kochen. So wie auch ich es niemals schaffen werde, ein Gericht so zu kochen, dass du dich wieder fühlst wie früher – weil eben genau deshalb die Menschen, die für uns in jungen Jahren gekocht haben, am besten für uns kochen können. Auch wenn es vielleicht nicht die technisch beste Zubereitung ist – du weißt sicher, was ich meine. ❤️👵
77.9k
0.04%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: Sehr einfaches Limettendressing – mit wenig Zutaten, aber viel Geschmack Für das Dressing brauchst du: 	•	Schale einer Limette 	•	Saft einer Limette 	•	100–150 ml Olivenöl 	•	1 Prise Salz 	•	1 TL Senf 	•	2 TL Honig Und das war’s auch schon. ⸻ Für den Salat brauchst du: 	•	4 Nektarinen 	•	2 Hände voll geröstete Walnüsse 	•	1 Zweig Thymian 	•	½ Gurke 	•	2 Köpfe Romanasalat 	•	Olivenöl, Salz 	•	2 Stängel Petersilie 	•	Pro Portion: 1 Kugel Mozzarella oder Burrata ⸻ Ich sag euch eins: Ich hab früher als Koch viele Dressings gemacht – und werd in Zukunft noch mehr hier veröffentlichen. Oft sind es gerade die einfachen Dressings, die wirklich überzeugen. Hier hab ich bewusst auf Gewürze wie Pfeffer verzichtet, um der Limette Raum zu geben. Zusammen mit gutem Olivenöl funktioniert das einfach. Ein bisschen Thymian obendrauf – das hebt’s nochmal. Man muss nicht immer alles verkomplizieren. Dieses Dressing ist simpel, schnell gemacht und schmeckt richtig gut. Probiert’s aus – ihr werdet zufrieden sein.
Sehr einfaches Limettendressing – mit wenig Zutaten, aber viel Geschmack Für das Dressing brauchst du: • Schale einer Limette • Saft einer Limette • 100–150 ml Olivenöl • 1 Prise Salz • 1 TL Senf • 2 TL Honig Und das war’s auch schon. ⸻ Für den Salat brauchst du: • 4 Nektarinen • 2 Hände voll geröstete Walnüsse • 1 Zweig Thymian • ½ Gurke • 2 Köpfe Romanasalat • Olivenöl, Salz • 2 Stängel Petersilie • Pro Portion: 1 Kugel Mozzarella oder Burrata ⸻ Ich sag euch eins: Ich hab früher als Koch viele Dressings gemacht – und werd in Zukunft noch mehr hier veröffentlichen. Oft sind es gerade die einfachen Dressings, die wirklich überzeugen. Hier hab ich bewusst auf Gewürze wie Pfeffer verzichtet, um der Limette Raum zu geben. Zusammen mit gutem Olivenöl funktioniert das einfach. Ein bisschen Thymian obendrauf – das hebt’s nochmal. Man muss nicht immer alles verkomplizieren. Dieses Dressing ist simpel, schnell gemacht und schmeckt richtig gut. Probiert’s aus – ihr werdet zufrieden sein.
28.5k
0.04%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: Der beste Wassermelonen-Feta-Salat – okay, vielleicht nicht der beste, aber definitiv mein Lieblingsrezept 😋💛 Was du brauchst: richtig süße Wassermelone (oder Honigmelone), etwas Zitronensaft 🍋, Olivenöl, eine Prise Salz, frische Minze, und ganz wichtig: weicher Käse! Am liebsten ein milder Ziegen- oder Schafskäse mit cremigem Schmelz – kein bröseliger Feta. Probiert euch durch! Im Balkan-Laden findet ihr oft tolle Sorten. Ich nehme oft Salakis von Président (unbezahlte Namensnennung) 🧀 Optional passen auch fein gewürfelte Gurke, Thymian oder Basilikum dazu. Alles nach Gefühl – ich nehme z. B. auf eine Portion Melone etwa eine Viertel Zitrone und 2 EL Olivenöl. 🔪🌿 Wenn ihr mal den richtigen weichen Käse gefunden habt, gibt’s eh kein Zurück mehr 😅
Der beste Wassermelonen-Feta-Salat – okay, vielleicht nicht der beste, aber definitiv mein Lieblingsrezept 😋💛 Was du brauchst: richtig süße Wassermelone (oder Honigmelone), etwas Zitronensaft 🍋, Olivenöl, eine Prise Salz, frische Minze, und ganz wichtig: weicher Käse! Am liebsten ein milder Ziegen- oder Schafskäse mit cremigem Schmelz – kein bröseliger Feta. Probiert euch durch! Im Balkan-Laden findet ihr oft tolle Sorten. Ich nehme oft Salakis von Président (unbezahlte Namensnennung) 🧀 Optional passen auch fein gewürfelte Gurke, Thymian oder Basilikum dazu. Alles nach Gefühl – ich nehme z. B. auf eine Portion Melone etwa eine Viertel Zitrone und 2 EL Olivenöl. 🔪🌿 Wenn ihr mal den richtigen weichen Käse gefunden habt, gibt’s eh kein Zurück mehr 😅
41.7k
4.25%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: Frühstück #2
Frühstück #2
20.4k
8.39%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: Griechische gefüllte Zucchini mit Zitronensabayon Auf Griechisch heißt das: Kolokithakia gemista me avgolemono Zutaten für die gefüllten Zucchini: 	•	600 g gemischtes Hackfleisch 	•	100 g Risotto-Reis 	•	500 ml Wasser oder Rinderbrühe 	•	2 Knoblauchzehen 	•	1 Zwiebel 	•	1 Karotte 	•	Salz und Pfeffer 	•	3 EL frischer Dill 	•	3 EL frische Petersilie 	•	Schale einer Zitrone 	•	Saft einer Viertel Zitrone Zutaten für die Zitronensabayon (Avgolemono): 	•	1 ganzes Ei 	•	Saft der restlichen Zitrone 	•	Etwas Sud aus dem Zucchini-Topf ⸻ Zubereitung: Hackfleisch wie im Video vorbereiten. Alles zusammen mit Reis, Kräutern und Gewürzen vermengen. Die Mischung in die ausgehöhlten Zucchini füllen. In einem Topf mit Brühe oder Wasser ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln – bis der Reis leicht weich ist. Zum Schluss die Zitronensabayon anrühren: Ei und Zitronensaft verquirlen, dann langsam mit etwas heißem Sud aus dem Topf angleichen (temperieren), bis die Sauce cremig wird – aber nicht stockt. Über die Zucchini geben, servieren und genießen.
Griechische gefüllte Zucchini mit Zitronensabayon Auf Griechisch heißt das: Kolokithakia gemista me avgolemono Zutaten für die gefüllten Zucchini: • 600 g gemischtes Hackfleisch • 100 g Risotto-Reis • 500 ml Wasser oder Rinderbrühe • 2 Knoblauchzehen • 1 Zwiebel • 1 Karotte • Salz und Pfeffer • 3 EL frischer Dill • 3 EL frische Petersilie • Schale einer Zitrone • Saft einer Viertel Zitrone Zutaten für die Zitronensabayon (Avgolemono): • 1 ganzes Ei • Saft der restlichen Zitrone • Etwas Sud aus dem Zucchini-Topf ⸻ Zubereitung: Hackfleisch wie im Video vorbereiten. Alles zusammen mit Reis, Kräutern und Gewürzen vermengen. Die Mischung in die ausgehöhlten Zucchini füllen. In einem Topf mit Brühe oder Wasser ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln – bis der Reis leicht weich ist. Zum Schluss die Zitronensabayon anrühren: Ei und Zitronensaft verquirlen, dann langsam mit etwas heißem Sud aus dem Topf angleichen (temperieren), bis die Sauce cremig wird – aber nicht stockt. Über die Zucchini geben, servieren und genießen.
39.9k
4.82%
A post by @kiki_ajmo on TikTok caption: Frühstück #1
Frühstück #1
5.9k
5.62%

start an influencer campaign that drives genuine engagement