Kyra

Nicol 𓆉

DE
de
Followers
902.7k
Average Views
9.5k
Engagement Rate
3.0%
Loading...
Performance
Related Profiles
A post by @nicolnic on TikTok caption: Anzeige/eigene Gewürze 🌱REZEPT⬇️  ❤️ unser Shop - link in der Bio  Zutaten: 	•	5-7 große Tomaten 	•	6-10 Knoblauchzehen (nach Geschmack) 	•	2 EL Olivenöl 	•	1,2 Liter Wasser 	•	1 EL Geschmacks-Tsumami (z. B. von der Genussmanufaktur Trier) 	•	1 EL Tomatenmark 	•	200 ml Sahne 	•	1 TL Gewürzmischung “Cheat Code Griechenland” 	•	300 g frische oder gefüllte Tortellini (z. B. mit Käse- oder Spinatfüllung) 	•	Optional: getrocknete Tomaten, eingelegte Paprika, frischer Spinat Zubereitung: 	1.	Tomaten und Knoblauch anbraten: Die Tomaten oben glatt abschneiden und mit der Schnittfläche nach unten in einen Topf oder eine Pfanne geben. Die geschälten Knoblauchzehen hinzufügen. Alles in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Mit einem Deckel abdecken und etwa 3 Minuten schmoren lassen. 	2.	Tomaten häuten: Nach 3 Minuten den Deckel abnehmen und die Haut der Tomaten vorsichtig abziehen – sie sollte sich leicht lösen lassen. 	3.	Aufgießen und Würzen: Die Tomaten und den Knoblauch mit 1,2 Liter Wasser aufgießen. Einen Esslöffel Geschmacks-Tsumami hinzufügen und das Tomatenmark unterrühren. 	4.	Pürieren und Sahne hinzufügen: Die Suppe aufkochen lassen und anschließend mit einem Stabmixer glatt pürieren. Die Sahne hinzufügen und erneut pürieren, bis die Suppe cremig ist. 	5.	Abschmecken: Mit der Gewürzmischung “Cheat Code Griechenland” abschmecken. Je nach Geschmack kannst du noch etwas Salz oder Pfeffer hinzufügen. 	6.	Tortellini garen: Die Tortellini in die heiße, aber nicht mehr kochende Suppe geben und nach Packungsanweisung gar ziehen lassen (meist 2-5 Minuten). 	7.	Verfeinern und Servieren: Nach Belieben die Suppe mit gehackten getrockneten Tomaten, eingelegter Paprika oder frischem Spinat verfeinern. Heiß servieren und genießen! #einfacherezepte #schnelleküche #foodtrends #tortellini
Anzeige/eigene Gewürze 🌱REZEPT⬇️ ❤️ unser Shop - link in der Bio Zutaten: • 5-7 große Tomaten • 6-10 Knoblauchzehen (nach Geschmack) • 2 EL Olivenöl • 1,2 Liter Wasser • 1 EL Geschmacks-Tsumami (z. B. von der Genussmanufaktur Trier) • 1 EL Tomatenmark • 200 ml Sahne • 1 TL Gewürzmischung “Cheat Code Griechenland” • 300 g frische oder gefüllte Tortellini (z. B. mit Käse- oder Spinatfüllung) • Optional: getrocknete Tomaten, eingelegte Paprika, frischer Spinat Zubereitung: 1. Tomaten und Knoblauch anbraten: Die Tomaten oben glatt abschneiden und mit der Schnittfläche nach unten in einen Topf oder eine Pfanne geben. Die geschälten Knoblauchzehen hinzufügen. Alles in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Mit einem Deckel abdecken und etwa 3 Minuten schmoren lassen. 2. Tomaten häuten: Nach 3 Minuten den Deckel abnehmen und die Haut der Tomaten vorsichtig abziehen – sie sollte sich leicht lösen lassen. 3. Aufgießen und Würzen: Die Tomaten und den Knoblauch mit 1,2 Liter Wasser aufgießen. Einen Esslöffel Geschmacks-Tsumami hinzufügen und das Tomatenmark unterrühren. 4. Pürieren und Sahne hinzufügen: Die Suppe aufkochen lassen und anschließend mit einem Stabmixer glatt pürieren. Die Sahne hinzufügen und erneut pürieren, bis die Suppe cremig ist. 5. Abschmecken: Mit der Gewürzmischung “Cheat Code Griechenland” abschmecken. Je nach Geschmack kannst du noch etwas Salz oder Pfeffer hinzufügen. 6. Tortellini garen: Die Tortellini in die heiße, aber nicht mehr kochende Suppe geben und nach Packungsanweisung gar ziehen lassen (meist 2-5 Minuten). 7. Verfeinern und Servieren: Nach Belieben die Suppe mit gehackten getrockneten Tomaten, eingelegter Paprika oder frischem Spinat verfeinern. Heiß servieren und genießen! #einfacherezepte #schnelleküche #foodtrends #tortellini
216.6k
5.76%
A post by @nicolnic on TikTok caption: Anzeige/EIGENE GEWÜRZE ⬇️REZEPT ⬇️ Zutaten (für 4 Personen): 	•	6–7 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten 	•	1 Knolle Knoblauch, ungeschält 	•	4–5 frische Tomaten (oder ca. 100 g getrocknete Tomaten) 	•	50 ml Olivenöl 	•	Orientalische Gewürzmischung („Orientalische Nacht“ von der Genussmanufaktur Trier) 	•	300–400 g Nudeln (je nach Hunger) 	•	2 TL Kräutersalz der Provence (von der Genussmanufaktur Trier, mit Lavendel, Pfeffer, Koriander, Kumin und Ingwer) 	•	200 ml Kokosmilch (oder Sahne) Zubereitung: 	1.	Gemüse vorbereiten: 	•	Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen. 	•	Tomaten in Würfel schneiden oder getrocknete Tomaten verwenden und darüber verteilen. 	•	Die Knoblauchknolle in die Mitte der Auflaufform legen (ungeschält). 	2.	Würzen und Öl hinzufügen: 	•	Mit der „Orientalischen Nacht“-Gewürzmischung großzügig würzen. 	•	Die Mischung mit ca. 50 ml Olivenöl gleichmäßig übergießen. 	3.	Backen: 	•	Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 	•	Die Auflaufform für 45 Minuten bis 1 Stunde in den Ofen geben, bis die Zwiebeln weich und leicht karamellisiert sind. 	4.	Nudeln kochen: 	•	Während das Gemüse im Ofen gart, die Nudeln in reichlich Wasser mit 2 TL Kräutersalz der Provence kochen. 	•	Dieses besondere Salz aus der Genussmanufaktur Trier enthält eine einzigartige Mischung aus Kräutern wie Lavendel, Pfeffer, Koriander, Kumin und Ingwer – perfekt, um Nudeln oder Kartoffeln eine aromatische Note zu verleihen. 	•	Die Nudeln so lange kochen, bis sie weich sind (je nach Vorliebe auch länger als al dente). 	5.	Zusammenfügen: 	•	Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die weiche Knoblauchknolle ausdrücken, sodass der cremige Knoblauch unter die Tomaten und Zwiebeln gemischt werden kann. 	•	200 ml Kokosmilch (oder Sahne) hinzufügen und alles gut vermengen. 	•	Die gekochten Nudeln unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. 	6.	Servieren: 	•	Direkt aus der Auflaufform servieren. Optional mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren. Hinweis: Limitiertes Gewürzpaket mit 10 % Rabatt! Aktuell gibt es ein limitiertes Angebot bei der Genussmanufaktur Trier: Spare 10 % auf das ausgewählte Gewürzpaket, das Folgendes enthält: 	•	Kräutersalz der Provence (mit Lavendel für ein besonderes Aroma) 	•	Orientalische Nacht 	•	Cheat Code Türkei 	•	Cheat Code Griechenland Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht – perfekt für alle, die ihren Gerichten eine besondere, internationale Note verleihen möchten. Schaut gerne in unserem Online-Shop vorbei und sichert euch eure Lieblingsgewürze! Guten Appetit!
Anzeige/EIGENE GEWÜRZE ⬇️REZEPT ⬇️ Zutaten (für 4 Personen): • 6–7 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten • 1 Knolle Knoblauch, ungeschält • 4–5 frische Tomaten (oder ca. 100 g getrocknete Tomaten) • 50 ml Olivenöl • Orientalische Gewürzmischung („Orientalische Nacht“ von der Genussmanufaktur Trier) • 300–400 g Nudeln (je nach Hunger) • 2 TL Kräutersalz der Provence (von der Genussmanufaktur Trier, mit Lavendel, Pfeffer, Koriander, Kumin und Ingwer) • 200 ml Kokosmilch (oder Sahne) Zubereitung: 1. Gemüse vorbereiten: • Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen. • Tomaten in Würfel schneiden oder getrocknete Tomaten verwenden und darüber verteilen. • Die Knoblauchknolle in die Mitte der Auflaufform legen (ungeschält). 2. Würzen und Öl hinzufügen: • Mit der „Orientalischen Nacht“-Gewürzmischung großzügig würzen. • Die Mischung mit ca. 50 ml Olivenöl gleichmäßig übergießen. 3. Backen: • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. • Die Auflaufform für 45 Minuten bis 1 Stunde in den Ofen geben, bis die Zwiebeln weich und leicht karamellisiert sind. 4. Nudeln kochen: • Während das Gemüse im Ofen gart, die Nudeln in reichlich Wasser mit 2 TL Kräutersalz der Provence kochen. • Dieses besondere Salz aus der Genussmanufaktur Trier enthält eine einzigartige Mischung aus Kräutern wie Lavendel, Pfeffer, Koriander, Kumin und Ingwer – perfekt, um Nudeln oder Kartoffeln eine aromatische Note zu verleihen. • Die Nudeln so lange kochen, bis sie weich sind (je nach Vorliebe auch länger als al dente). 5. Zusammenfügen: • Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die weiche Knoblauchknolle ausdrücken, sodass der cremige Knoblauch unter die Tomaten und Zwiebeln gemischt werden kann. • 200 ml Kokosmilch (oder Sahne) hinzufügen und alles gut vermengen. • Die gekochten Nudeln unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. 6. Servieren: • Direkt aus der Auflaufform servieren. Optional mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren. Hinweis: Limitiertes Gewürzpaket mit 10 % Rabatt! Aktuell gibt es ein limitiertes Angebot bei der Genussmanufaktur Trier: Spare 10 % auf das ausgewählte Gewürzpaket, das Folgendes enthält: • Kräutersalz der Provence (mit Lavendel für ein besonderes Aroma) • Orientalische Nacht • Cheat Code Türkei • Cheat Code Griechenland Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht – perfekt für alle, die ihren Gerichten eine besondere, internationale Note verleihen möchten. Schaut gerne in unserem Online-Shop vorbei und sichert euch eure Lieblingsgewürze! Guten Appetit!
168.2k
5.54%
A post by @nicolnic on TikTok caption: Antwort auf @Marina D auf die 🏆🥇
Antwort auf @Marina D auf die 🏆🥇
686.0k
2.47%
A post by @nicolnic on TikTok caption: & los
& los
91.6k
6.08%
A post by @nicolnic on TikTok caption: Weißes Nutella selber machen 😍 REZEPT ⬇️ Zutaten: 	•	200 g weiße Schokolade 	•	50 ml Schlagsahne 	•	250 ml gezuckerte Kondensmilch 	•	1 Prise Salz 	•	1 Vanilleschote Zubereitung: 	1.	Schokolade schmelzen Die weiße Schokolade in kleine Stücke brechen und über einem Wasserbad schmelzen. Dabei gelegentlich umrühren, bis sie komplett flüssig ist. 	2.	Sahne unterrühren Die Schlagsahne zur geschmolzenen Schokolade geben und etwa eine Minute lang cremig rühren, bis sich beides gut verbunden hat. 	3.	Kondensmilch hinzufügen Die gezuckerte Kondensmilch zur Mischung geben und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. 	4.	Salz und Vanille einarbeiten Eine Prise Salz und das Mark der Vanilleschote hinzufügen. Die Mischung mit einem Handrührgerät (oder alternativ einem Schneebesen) drei Minuten lang mixen, damit sie schön cremig wird. 	5.	Abfüllen Die fertige Creme in ein sauberes Glas (z. B. ein Nutella-Glas) füllen. 	6.	Kühlen oder genießen Die Creme ist zunächst noch recht flüssig. Für eine festere Konsistenz das Glas über Nacht in den Kühlschrank stellen. Alternativ kann die Creme auch direkt genossen werden. Tipp: Die Creme eignet sich perfekt als Brotaufstrich, Topping für Desserts oder einfach zum Löffeln! Guten Appetit!
Weißes Nutella selber machen 😍 REZEPT ⬇️ Zutaten: • 200 g weiße Schokolade • 50 ml Schlagsahne • 250 ml gezuckerte Kondensmilch • 1 Prise Salz • 1 Vanilleschote Zubereitung: 1. Schokolade schmelzen Die weiße Schokolade in kleine Stücke brechen und über einem Wasserbad schmelzen. Dabei gelegentlich umrühren, bis sie komplett flüssig ist. 2. Sahne unterrühren Die Schlagsahne zur geschmolzenen Schokolade geben und etwa eine Minute lang cremig rühren, bis sich beides gut verbunden hat. 3. Kondensmilch hinzufügen Die gezuckerte Kondensmilch zur Mischung geben und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. 4. Salz und Vanille einarbeiten Eine Prise Salz und das Mark der Vanilleschote hinzufügen. Die Mischung mit einem Handrührgerät (oder alternativ einem Schneebesen) drei Minuten lang mixen, damit sie schön cremig wird. 5. Abfüllen Die fertige Creme in ein sauberes Glas (z. B. ein Nutella-Glas) füllen. 6. Kühlen oder genießen Die Creme ist zunächst noch recht flüssig. Für eine festere Konsistenz das Glas über Nacht in den Kühlschrank stellen. Alternativ kann die Creme auch direkt genossen werden. Tipp: Die Creme eignet sich perfekt als Brotaufstrich, Topping für Desserts oder einfach zum Löffeln! Guten Appetit!
650.7k
5.03%
A post by @nicolnic on TikTok caption: Brownies aus 4 Zutaten 😍 REZEPT⬇️ Zutaten (für ca. 6 Stück):  • 3 reife Bananen, zerdrückt  • 60 g Backkakao  • 2 TL Backpulver  • 3 Eier Zubereitung  1. Teig vorbereiten:  • Die Bananen in einer großen Schüssel gründlich zerdrücken, bis sie eine glatte Masse ergeben.  • Den Backkakao und das Backpulver hinzufügen und gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.  • Die Eier in die Mischung geben und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.  2. Backen:  • Den Teig in eine kleine, gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form geben, die in den Airfryer passt.  • Bei 180 °C im Airfryer für ca. 15 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Größe der Form und Dicke des Teigs leicht variieren. Mit einem Zahnstocher prüfen: Wenn beim Einstechen nichts kleben bleibt, sind die Brownies fertig.  3. Abkühlen lassen und servieren:  • Die Brownies kurz abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden. Tipp: Optional kannst du die Brownies mit Nüssen, Schokostückchen oder Beeren verfeinern, falls du sie etwas variieren möchtest. Guten Appetit! #brownie #einfacherezepte #schnelleküche #foodtrends #airfryertiktok
Brownies aus 4 Zutaten 😍 REZEPT⬇️ Zutaten (für ca. 6 Stück): • 3 reife Bananen, zerdrückt • 60 g Backkakao • 2 TL Backpulver • 3 Eier Zubereitung 1. Teig vorbereiten: • Die Bananen in einer großen Schüssel gründlich zerdrücken, bis sie eine glatte Masse ergeben. • Den Backkakao und das Backpulver hinzufügen und gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind. • Die Eier in die Mischung geben und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. 2. Backen: • Den Teig in eine kleine, gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form geben, die in den Airfryer passt. • Bei 180 °C im Airfryer für ca. 15 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Größe der Form und Dicke des Teigs leicht variieren. Mit einem Zahnstocher prüfen: Wenn beim Einstechen nichts kleben bleibt, sind die Brownies fertig. 3. Abkühlen lassen und servieren: • Die Brownies kurz abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden. Tipp: Optional kannst du die Brownies mit Nüssen, Schokostückchen oder Beeren verfeinern, falls du sie etwas variieren möchtest. Guten Appetit! #brownie #einfacherezepte #schnelleküche #foodtrends #airfryertiktok
331.3k
5.87%
A post by @nicolnic on TikTok caption: Rezept: Gemüseschnitten Zutaten (für ca. 4 Portionen): 	•	60 g Maismehl 	•	3–4 EL Öl (z. B. Olivenöl) 	•	100 g Quark 	•	2 Eier 	•	1 Päckchen Backpulver 	•	1 Zucchini, gerieben 	•	1 Kartoffel, gerieben 	•	1 Möhre, gerieben 	•	100 g Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler, gerieben) 	•	1 EL Cheat Code Türkei (von der Genussmanufaktur Trier) Zubereitung 	1.	Teig vorbereiten: 	•	Maismehl, Öl, Quark, Eier und Backpulver in einer großen Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. 	2.	Gemüse vorbereiten: 	•	Die Zucchini, Kartoffel und Möhre reiben. 	•	Das geriebene Gemüse gut ausdrücken, damit möglichst wenig Flüssigkeit in den Teig gelangt. 	3.	Mischen: 	•	Das ausgedrückte Gemüse und den geriebenen Käse in die Teigmasse geben. 	•	Mit 1 EL Cheat Code Türkei abschmecken und alles gut vermengen. 	4.	Backen: 	•	Den Teig in einer gleichmäßigen Schicht in die Airfryer-Schale oder auf ein Backpapier streichen. 	•	Bei 170 °C im Airfryer für ca. 30 Minuten backen, bis die Gemüseschnitten goldbraun sind. 	5.	Servieren: 	•	Die Gemüseschnitten in Stücke schneiden und warm genießen. Perfekt als Snack, Beilage oder leichtes Hauptgericht. Guten Appetit! #airfryer #schnelleküche
Rezept: Gemüseschnitten Zutaten (für ca. 4 Portionen): • 60 g Maismehl • 3–4 EL Öl (z. B. Olivenöl) • 100 g Quark • 2 Eier • 1 Päckchen Backpulver • 1 Zucchini, gerieben • 1 Kartoffel, gerieben • 1 Möhre, gerieben • 100 g Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler, gerieben) • 1 EL Cheat Code Türkei (von der Genussmanufaktur Trier) Zubereitung 1. Teig vorbereiten: • Maismehl, Öl, Quark, Eier und Backpulver in einer großen Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. 2. Gemüse vorbereiten: • Die Zucchini, Kartoffel und Möhre reiben. • Das geriebene Gemüse gut ausdrücken, damit möglichst wenig Flüssigkeit in den Teig gelangt. 3. Mischen: • Das ausgedrückte Gemüse und den geriebenen Käse in die Teigmasse geben. • Mit 1 EL Cheat Code Türkei abschmecken und alles gut vermengen. 4. Backen: • Den Teig in einer gleichmäßigen Schicht in die Airfryer-Schale oder auf ein Backpapier streichen. • Bei 170 °C im Airfryer für ca. 30 Minuten backen, bis die Gemüseschnitten goldbraun sind. 5. Servieren: • Die Gemüseschnitten in Stücke schneiden und warm genießen. Perfekt als Snack, Beilage oder leichtes Hauptgericht. Guten Appetit! #airfryer #schnelleküche
45.3k
4.69%
A post by @nicolnic on TikTok caption: Anzeige/eigene Gewürze 🌱❤️ REZEPT⬇️ Zutaten: 	•	3-4 große Zwiebeln 	•	250 g Rindshackfleisch 	•	150 g Rundkornreis 	•	½ Tomate, fein gewürfelt 	•	1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt 	•	½ Bund Petersilie, fein gehackt 	•	½ EL Tomatenmark 	•	1 EL Granatapfelsirup 	•	2 EL Olivenöl 	•	1 EL Gewürzmischung „Cheat Code Türkei“ genuss Manufaktur Trier GbR  ❤️🌱 Für das Tomatenwasser: 	•	1 EL Tomatenmark 	•	1 EL Olivenöl 	•	1 EL Kräutersalz der Provence 	•	Wasser (zum Auffüllen) Zubereitung: 	1.	Zwiebeln vorbereiten: 	•	Die Zwiebeln schälen und in heißes Wasser legen. 3-5 Minuten ziehen lassen, bis sie weicher werden. 	•	Anschließend in kaltes Wasser legen, um sie abzuschrecken. 	•	Vorsichtig die einzelnen Schichten der Zwiebel ablösen. 	2.	Füllung zubereiten: 	•	In einer Schüssel das Hackfleisch, Rundkornreis, gewürfelte Tomate, Knoblauch, Petersilie, Tomatenmark, Granatapfelsirup, Olivenöl und die Gewürzmischung vermengen. 	•	Alles gut verkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. 	3.	Zwiebeln füllen: 	•	Jeweils eine Schicht der Zwiebel nehmen, etwas Füllung daraufgeben, einrollen und zur Seite legen. 	•	Die gefüllten Zwiebeln in eine Auflaufform oder feuerfeste Pfanne schichten. 	4.	Tomatenwasser anrühren: 	•	Tomatenmark, Olivenöl, Kräutersalz und Wasser in einer Schüssel vermengen. Die Flüssigkeit über die gefüllten Zwiebeln gießen, bis sie halb bis dreiviertel bedeckt sind. 	5.	Backen: 	•	Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen. 	•	Danach die Alufolie entfernen und weitere 30 Minuten bei 200 °C backen, bis die Zwiebeln schön gebräunt sind. 	6.	Servieren: 	•	Mit Knoblauchjoghurt anrichten und genießen! #einfacherezepte #foodtiktok
Anzeige/eigene Gewürze 🌱❤️ REZEPT⬇️ Zutaten: • 3-4 große Zwiebeln • 250 g Rindshackfleisch • 150 g Rundkornreis • ½ Tomate, fein gewürfelt • 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt • ½ Bund Petersilie, fein gehackt • ½ EL Tomatenmark • 1 EL Granatapfelsirup • 2 EL Olivenöl • 1 EL Gewürzmischung „Cheat Code Türkei“ genuss Manufaktur Trier GbR ❤️🌱 Für das Tomatenwasser: • 1 EL Tomatenmark • 1 EL Olivenöl • 1 EL Kräutersalz der Provence • Wasser (zum Auffüllen) Zubereitung: 1. Zwiebeln vorbereiten: • Die Zwiebeln schälen und in heißes Wasser legen. 3-5 Minuten ziehen lassen, bis sie weicher werden. • Anschließend in kaltes Wasser legen, um sie abzuschrecken. • Vorsichtig die einzelnen Schichten der Zwiebel ablösen. 2. Füllung zubereiten: • In einer Schüssel das Hackfleisch, Rundkornreis, gewürfelte Tomate, Knoblauch, Petersilie, Tomatenmark, Granatapfelsirup, Olivenöl und die Gewürzmischung vermengen. • Alles gut verkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. 3. Zwiebeln füllen: • Jeweils eine Schicht der Zwiebel nehmen, etwas Füllung daraufgeben, einrollen und zur Seite legen. • Die gefüllten Zwiebeln in eine Auflaufform oder feuerfeste Pfanne schichten. 4. Tomatenwasser anrühren: • Tomatenmark, Olivenöl, Kräutersalz und Wasser in einer Schüssel vermengen. Die Flüssigkeit über die gefüllten Zwiebeln gießen, bis sie halb bis dreiviertel bedeckt sind. 5. Backen: • Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen. • Danach die Alufolie entfernen und weitere 30 Minuten bei 200 °C backen, bis die Zwiebeln schön gebräunt sind. 6. Servieren: • Mit Knoblauchjoghurt anrichten und genießen! #einfacherezepte #foodtiktok
204.3k
5.96%
A post by @nicolnic on TikTok caption: Antwort auf @Berit 24 Stunden später. Das Gewinnspiel ist vorbei. Herzlichen Glückwunsch an @Berit  nichts, desto trotz ist es sehr erschreckend, wie viele Fake Profile wieder ihre Chance gesehen haben und Unfug betrieben haben .  Leute seid immer wachsam schaut immer auf die Followerzahl auf den Nickname, wenn euch was komisch vorkommt, mit Daten angeben, Kreditkarte etc. immer Obacht. Liebe geht raus ❤️
Antwort auf @Berit 24 Stunden später. Das Gewinnspiel ist vorbei. Herzlichen Glückwunsch an @Berit nichts, desto trotz ist es sehr erschreckend, wie viele Fake Profile wieder ihre Chance gesehen haben und Unfug betrieben haben . Leute seid immer wachsam schaut immer auf die Followerzahl auf den Nickname, wenn euch was komisch vorkommt, mit Daten angeben, Kreditkarte etc. immer Obacht. Liebe geht raus ❤️
26.5k
6.81%
A post by @nicolnic on TikTok caption: BITTE PROBIERT DAS AUS!!! das is soooo viel leckerer #berlinerairfryer #berliner
BITTE PROBIERT DAS AUS!!! das is soooo viel leckerer #berlinerairfryer #berliner
125.3k
6.21%
A post by @nicolnic on TikTok caption: Antwort auf @Frieda it’s my birthday- und ich verlose 1xCheat Code Griechenland. Gewinnspiel geht 24h ❤️ viel Glück ❤️ 🍀 #birthday
Antwort auf @Frieda it’s my birthday- und ich verlose 1xCheat Code Griechenland. Gewinnspiel geht 24h ❤️ viel Glück ❤️ 🍀 #birthday
154.8k
9.86%
A post by @nicolnic on TikTok caption: It’s my birthday 🚀 #foreverhungry
It’s my birthday 🚀 #foreverhungry
29.5k
5.22%
A post by @nicolnic on TikTok caption: Anzeige/eigene Gewürze 🌱❤️ REZEPT⬇️  🌱 Genuss Manufaktur Trier GbR Zutaten für gute 4-5 Portionen  (ich hab das Gericht für 2 Tage gekocht)  	•	1 Zwiebel 	•	500 g Hackfleisch 	•	1 EL Tomatenmark 	•	400 g stückige Tomaten 	•	2 Knoblauchzehen (oder nach Geschmack) 	•	1 Liter Wasser 	•	1 EL Geschmax Tsumami  	•	400 g Reisnudeln 	•	200 g Crème fraîche 	•	200 g Feta 	•	Cheat Code Türkei von der Genussmanufaktur Trier (für die Würze) Zubereitung: 	1.	Vorbereitung: Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 	2.	Anbraten: Die Zwiebel in einer großen Pfanne in etwas Öl glasig anbraten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es vollständig durchgegart ist. 	3.	Aromatisieren: Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten, bis es leicht karamellisiert. Dann die stückigen Tomaten hinzufügen. 	4.	Ablöschen: Mit 1 Liter Wasser ablöschen und 1 EL Geschmacksumami einrühren. Alles gut vermischen und aufkochen lassen. 	5.	Reisnudeln garen: Die Reisnudeln direkt in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit die Nudeln die Flüssigkeit aufnehmen. Anschließend 10 Minuten ruhen lassen. 	6.	Würzen: Das Gericht nach Belieben mit Cheat Code Türkei würzen. Gut durchmischen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. 	7.	Verfeinern: Crème fraîche und zerbröckelten Feta unterheben, bis sich die Zutaten gut verbinden. 	8.	Backen: Die Mischung in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten überbacken, bis die Oberfläche leicht goldbraun wird. Serviervorschlag: Heiß servieren und nach Wunsch mit frischen Kräutern oder einem knackigen Salat ergänzen. Guten Appetit! #onepot #einfacherezepte #schnelleküche #türkei
Anzeige/eigene Gewürze 🌱❤️ REZEPT⬇️ 🌱 Genuss Manufaktur Trier GbR Zutaten für gute 4-5 Portionen (ich hab das Gericht für 2 Tage gekocht) • 1 Zwiebel • 500 g Hackfleisch • 1 EL Tomatenmark • 400 g stückige Tomaten • 2 Knoblauchzehen (oder nach Geschmack) • 1 Liter Wasser • 1 EL Geschmax Tsumami • 400 g Reisnudeln • 200 g Crème fraîche • 200 g Feta • Cheat Code Türkei von der Genussmanufaktur Trier (für die Würze) Zubereitung: 1. Vorbereitung: Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 2. Anbraten: Die Zwiebel in einer großen Pfanne in etwas Öl glasig anbraten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es vollständig durchgegart ist. 3. Aromatisieren: Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten, bis es leicht karamellisiert. Dann die stückigen Tomaten hinzufügen. 4. Ablöschen: Mit 1 Liter Wasser ablöschen und 1 EL Geschmacksumami einrühren. Alles gut vermischen und aufkochen lassen. 5. Reisnudeln garen: Die Reisnudeln direkt in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit die Nudeln die Flüssigkeit aufnehmen. Anschließend 10 Minuten ruhen lassen. 6. Würzen: Das Gericht nach Belieben mit Cheat Code Türkei würzen. Gut durchmischen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. 7. Verfeinern: Crème fraîche und zerbröckelten Feta unterheben, bis sich die Zutaten gut verbinden. 8. Backen: Die Mischung in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten überbacken, bis die Oberfläche leicht goldbraun wird. Serviervorschlag: Heiß servieren und nach Wunsch mit frischen Kräutern oder einem knackigen Salat ergänzen. Guten Appetit! #onepot #einfacherezepte #schnelleküche #türkei
545.5k
6.21%
A post by @nicolnic on TikTok caption: Anzeige/eigene Gewürze🌱❤️ REZEPT⬇️ Zutaten: 	•	250 g Brokkoli (geschreddert) 	•	3 Eier 	•	1 Päckchen Backpulver (ca. 16 g) 	•	1 TL Kräutersalz der Provence 	•	1 TL GeschmaxTsumami (von der Genussmanufaktur Trier) 	•	3/4 Tasse Mehl (ca. 90–95 g, je nach Mehlsorte) 	•	Optional: Körner nach Wahl (z. B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam) Zubereitung: 	1.	Brokkoli vorbereiten: Den Brokkoli waschen, in kleine Stücke schneiden und in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein schreddern. 	2.	Teig herstellen: 	•	Die Eier in eine große Schüssel geben und verquirlen. 	•	Den geschredderten Brokkoli hinzufügen. 	•	Das Backpulver, Kräutersalz der Provence, GeschmaxTsumami und das Mehl hinzufügen. 	•	Alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. 	3.	Backform vorbereiten: Eine Backform (z. B. Kastenform) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Den Teig gleichmäßig in die Form füllen. 	4.	Topping: Optional Körner nach Wahl auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. 	5.	Backen: Die Backform in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35 Minuten backen. Je nach Backofentyp kann die Backzeit leicht variieren. Prüfen, ob das Brot fertig ist, indem du mit einem Holzstäbchen in die Mitte stichst. Es sollte sauber herauskommen. 	6.	Abkühlen lassen: Das Brokkoli-Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen. Anschließend auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Anzeige/eigene Gewürze🌱❤️ REZEPT⬇️ Zutaten: • 250 g Brokkoli (geschreddert) • 3 Eier • 1 Päckchen Backpulver (ca. 16 g) • 1 TL Kräutersalz der Provence • 1 TL GeschmaxTsumami (von der Genussmanufaktur Trier) • 3/4 Tasse Mehl (ca. 90–95 g, je nach Mehlsorte) • Optional: Körner nach Wahl (z. B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam) Zubereitung: 1. Brokkoli vorbereiten: Den Brokkoli waschen, in kleine Stücke schneiden und in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein schreddern. 2. Teig herstellen: • Die Eier in eine große Schüssel geben und verquirlen. • Den geschredderten Brokkoli hinzufügen. • Das Backpulver, Kräutersalz der Provence, GeschmaxTsumami und das Mehl hinzufügen. • Alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. 3. Backform vorbereiten: Eine Backform (z. B. Kastenform) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Den Teig gleichmäßig in die Form füllen. 4. Topping: Optional Körner nach Wahl auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. 5. Backen: Die Backform in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35 Minuten backen. Je nach Backofentyp kann die Backzeit leicht variieren. Prüfen, ob das Brot fertig ist, indem du mit einem Holzstäbchen in die Mitte stichst. Es sollte sauber herauskommen. 6. Abkühlen lassen: Das Brokkoli-Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen. Anschließend auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
127.0k
3.36%

start an influencer campaign that drives genuine engagement