Obwohl sich die Alphornproduktion zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert mehrfach veränderte, blieb ihre Form konstant. Das Alphorn ist ein langes, spitz zulaufendes Rohr mit einer gebogenen Spitze wie ein Kuhhorn. Bis in die 1930er Jahre wurde es aus jungen Kiefern hergestellt; Da diese Bäume langsam wuchsen, waren die Jahresringe eng. Heutzutage werden auch verschiedene Materialien wie Eschenholz und Carbon verwendet.Die Herstellung erfolgt traditionell durch das Schnitzen oder Zusammenkleben von Teilen, und beide Methoden erfordern etwa den gleichen Aufwand an Handarbeit. Der Schnitzvorgang dauert mehr als 70 Stunden, bis die Wandstärke 4-7 mm beträgt. Die zusammengesetzten Teile werden von Ringen gehalten und mit einem kleinen hölzernen Stützbein ausbalanciert. Alphörner sind meist mit Korbgeflecht (Rattan) umwickelt, früher wurden jedoch auch Leinenstreifen, Metallringe und verschiedene Baumrinden verwendet. Seit 100 Jahren erleichtern Mundstücke das Blasen und die Lautstärkeregelung. ( Tevî ku hilberîna alphorn di navbera sedsalên 16-an û 20-an de çend caran hate guhertin, forma wê domdar ma. Alforn lûleke dirêj e û tenik e û bi çîçeka xêzkirî mîna qijka çêlekê ye. Heya salên 1930-an, ew bi karanîna darên hinarê yên ciwan dihat hilberandin; Ji ber ku ev dar hêdî hêdî mezin dibûn, zengilên salane dê teng bin. Di roja me de, materyalên cûda yên wekî dar û karbonê jî têne bikar anîn.Rêbazên çêkirinê bi kevneşopî bi xêzkirin an zeliqandina perçeyan bi hev re ne, û her du rêbaz jî bi qasî heman destan hewce dikin. Pêvajoya karkirinê ji 70 demjimêran zêdetir digire heya ku stûrahiya dîwar 4-7 mm be. Parçeyên berhevkirî ji hêla zengilan ve têne girtin û bi lingek piştgirek piçûk a darîn ve têne hevseng kirin. Alphorn bi gelemperî bi xiftanê (rattan) têne pêçandin, her çend di demên berê de xêzên ketan, zengilên metal û darên cûda yên daran dihatin bikar anîn. Di van 100 salên dawîn de, devê devê felekê û kontrolkirina dengan hêsantir kiriye )
#sonya7iii #photoshop #photos #sunset #primer #camera #switzerland #basel #alpnavruz #ConSantanderConecto