Kyra

İkosun.Kitchen

DE
de
Followers
1.2m
Average Views
195.4k
Engagement Rate
1.9%
Loading...
Performance
Related Profiles
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: Unglaublich lecker 🥰♥️ 🇩🇪Zutaten: 150 g Weizenmehl 50 g Speisestärke 30 g Backkakao 30 g Butter (geschmolzen) 2 EL Öl  180 g Zucker 2 Eier 1 Glas Milch (200 ml)  1 Päckchen Backpulver ▫️▫️▫️ Für die Füllung: 250 g Mascarpone 5 Esslöffel Nutella (nach Belieben mehr oder weniger) ▫️▫️▫️ Zubereitung: In einer Schüssel die trockenen Zutaten sieben: Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, vom Herd nehmen, 2 Esslöffel Öl hinzufügen und abkühlen lassen. In einer anderen Schüssel die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist. Anschließend die Milch und die abgekühlte Butter hinzufügen. Die trockenen Zutaten nach und nach unterrühren, bis alles gut vermengt ist. Eine 22–24 cm große Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig vorsichtig hineingießen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Mascarpone und die Nutella in einer Schüssel gut vermengen, bis eine homogene Creme entsteht. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, in der Mitte durchschneiden und mit der vorbereiteten Creme füllen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben. Viel Spaß beim Nachbacken! #schokolade #nutella #cake #kuchen #tiktokfoodie #tiktokrezepte #viedoviral #lecker
Unglaublich lecker 🥰♥️ 🇩🇪Zutaten: 150 g Weizenmehl 50 g Speisestärke 30 g Backkakao 30 g Butter (geschmolzen) 2 EL Öl 180 g Zucker 2 Eier 1 Glas Milch (200 ml) 1 Päckchen Backpulver ▫️▫️▫️ Für die Füllung: 250 g Mascarpone 5 Esslöffel Nutella (nach Belieben mehr oder weniger) ▫️▫️▫️ Zubereitung: In einer Schüssel die trockenen Zutaten sieben: Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, vom Herd nehmen, 2 Esslöffel Öl hinzufügen und abkühlen lassen. In einer anderen Schüssel die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist. Anschließend die Milch und die abgekühlte Butter hinzufügen. Die trockenen Zutaten nach und nach unterrühren, bis alles gut vermengt ist. Eine 22–24 cm große Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig vorsichtig hineingießen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Mascarpone und die Nutella in einer Schüssel gut vermengen, bis eine homogene Creme entsteht. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, in der Mitte durchschneiden und mit der vorbereiteten Creme füllen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben. Viel Spaß beim Nachbacken! #schokolade #nutella #cake #kuchen #tiktokfoodie #tiktokrezepte #viedoviral #lecker
537.0k
2.53%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: Antwort auf @J
Antwort auf @J
88.2k
0.79%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: Gebratene Nudeln mit Hähnchen Zutaten: Für die Hähnchenmarinade: - 2 Hähnchenbrustfilets - 1 EL Speisestärke - 2 EL helle Sojasauce - 2 EL Öl - Salz und Pfeffer ▫️▫️▫️ Für die Nudeln und das Gemüse: - 400 g asiatische Nudeln oder Spaghetti - 1 Stange Porree - 1 große Möhre - 1 große Zwiebel - 3 Knoblauchzehen, gehackt - Etwas Spitz- oder Weißkohl - Salz und Pfeffer ▫️▫️▫️ Für die Sauce: - 2 EL dunkle Sojasauce - 4 EL helle Sojasauce - 1 EL Austernsauce (optional) - 1/2 TL Zucker Zubereitung: Die Hähnchenbrust in Stücke schneiden und mit den Zutaten für die Marinade gut vermengen. Etwa 30 Minuten marinieren lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Porree, Möhre und Zwiebel in feine Stücke schneiden. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das marinierte Hähnchen darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Im verbliebenen Öl die Karotten, Zwiebel und den Knoblauch für ca. 2 Minuten anbraten. Dann den Kohl und den Porree hinzufügen und alles unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten braten. Das Gemüse ebenfalls aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben, die Saucen darüber gießen und für etwa 1 Minute braten. Dann das Gemüse und das Hähnchen hinzufügen, alles gut vermengen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit! #gebratenenuddeln #nudel #pasta #hähnchen #tiktokfoodie #tiktokrezepte #viedoviral
Gebratene Nudeln mit Hähnchen Zutaten: Für die Hähnchenmarinade: - 2 Hähnchenbrustfilets - 1 EL Speisestärke - 2 EL helle Sojasauce - 2 EL Öl - Salz und Pfeffer ▫️▫️▫️ Für die Nudeln und das Gemüse: - 400 g asiatische Nudeln oder Spaghetti - 1 Stange Porree - 1 große Möhre - 1 große Zwiebel - 3 Knoblauchzehen, gehackt - Etwas Spitz- oder Weißkohl - Salz und Pfeffer ▫️▫️▫️ Für die Sauce: - 2 EL dunkle Sojasauce - 4 EL helle Sojasauce - 1 EL Austernsauce (optional) - 1/2 TL Zucker Zubereitung: Die Hähnchenbrust in Stücke schneiden und mit den Zutaten für die Marinade gut vermengen. Etwa 30 Minuten marinieren lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Porree, Möhre und Zwiebel in feine Stücke schneiden. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das marinierte Hähnchen darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Im verbliebenen Öl die Karotten, Zwiebel und den Knoblauch für ca. 2 Minuten anbraten. Dann den Kohl und den Porree hinzufügen und alles unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten braten. Das Gemüse ebenfalls aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben, die Saucen darüber gießen und für etwa 1 Minute braten. Dann das Gemüse und das Hähnchen hinzufügen, alles gut vermengen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit! #gebratenenuddeln #nudel #pasta #hähnchen #tiktokfoodie #tiktokrezepte #viedoviral
1.2m
2.32%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: Garnelen Pfanne mit Chili und Knoblauch 👌🏻👌🏻👌🏻  Dazu passt am besten Baguette und Salat. Mein Mann isst sehr gerne Pasta dazu 🤗 Garnelenpfanne Zutaten 500g rohe/ TK Garnelen 50g Butter 2 EL Olivenöl 5 Knoblauchzehen 2 Rote Chili 1 TL Paprikapulver, geräuchert 1/2 TL Pfeffer 1 Handvoll frische Petersilie, fein gehackt Saft einer halben Zitrone Salz ▫️▫️▫️ Zubereitung: Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und entkernte Chili kurz anbraten. Garnelen, Salz und die Gewürze hinzufügen und Ca 2-3 min unter gelegentlichen rühren braten. Danach mit Zitronensaft ablöschen. Im letzten Schritt gehackte Petersilie streuen. Einfach mit Baguette servieren. Guten Appetit #shrimp #garnelen #garnele #lecker #tiktokfoodie #TikTokFood #tiktokrezepte
Garnelen Pfanne mit Chili und Knoblauch 👌🏻👌🏻👌🏻 Dazu passt am besten Baguette und Salat. Mein Mann isst sehr gerne Pasta dazu 🤗 Garnelenpfanne Zutaten 500g rohe/ TK Garnelen 50g Butter 2 EL Olivenöl 5 Knoblauchzehen 2 Rote Chili 1 TL Paprikapulver, geräuchert 1/2 TL Pfeffer 1 Handvoll frische Petersilie, fein gehackt Saft einer halben Zitrone Salz ▫️▫️▫️ Zubereitung: Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und entkernte Chili kurz anbraten. Garnelen, Salz und die Gewürze hinzufügen und Ca 2-3 min unter gelegentlichen rühren braten. Danach mit Zitronensaft ablöschen. Im letzten Schritt gehackte Petersilie streuen. Einfach mit Baguette servieren. Guten Appetit #shrimp #garnelen #garnele #lecker #tiktokfoodie #TikTokFood #tiktokrezepte
1.1m
1.97%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: So liebe ich Kartoffelauflauf am meisten: Er ist schön cremig und sehr aromatisch. Viel Spaß beim Kochen! Kartoffel-Brokkoli-Auflauf Zutaten: - 650-700 g Kartoffeln (geschält) - 500 g Brokkoli Für die Sauce: - 550 ml Milch - 200 ml Sahne - 40 g Butter - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 3 Knoblauchzehen (gehackt) - 1 gehäufter Esslöffel Mehl - 1 Stange frischer Thymian - 1 Stange frischer Rosmarin - 1 TL Pfeffer - Eine Prise Muskatnuss - Salz nach Geschmack - Geriebener Käse (z. B. Gouda und Mozzarella) ▫️▫️▫️ Zubereitung: Die geschälten Kartoffeln gründlich waschen und mit einer Reibe in dünne Scheiben reiben. Den Brokkoli in Röschen teilen und gegebenenfalls halbieren. ▫️▫️▫️ In einem Topf die Butter zerlassen und die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind. Anschließend das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Milch und Sahne nach und nach einrühren, dann die frischen Kräuter sowie die Gewürze hinzufügen und alles zum Kochen bringen. ▫️▫️▫️ Die Kartoffelscheiben in die Sauce geben und bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Nach dieser Zeit den Brokkoli hinzufügen und weitere 5 Minuten mitkochen. ▫️▫️▫️ Die gesamte Mischung in eine Auflaufform geben, nach Belieben mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad goldbraun ausbacken.  Dazu passen Fisch, Fleisch oder ein frischer grüner Salat. Guten Appetit! #brokoli #kartoffelgratin #auflauf #gratin #tiktokfoodie #tiktokfood #tiktokrezepte #viedoviral
So liebe ich Kartoffelauflauf am meisten: Er ist schön cremig und sehr aromatisch. Viel Spaß beim Kochen! Kartoffel-Brokkoli-Auflauf Zutaten: - 650-700 g Kartoffeln (geschält) - 500 g Brokkoli Für die Sauce: - 550 ml Milch - 200 ml Sahne - 40 g Butter - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 3 Knoblauchzehen (gehackt) - 1 gehäufter Esslöffel Mehl - 1 Stange frischer Thymian - 1 Stange frischer Rosmarin - 1 TL Pfeffer - Eine Prise Muskatnuss - Salz nach Geschmack - Geriebener Käse (z. B. Gouda und Mozzarella) ▫️▫️▫️ Zubereitung: Die geschälten Kartoffeln gründlich waschen und mit einer Reibe in dünne Scheiben reiben. Den Brokkoli in Röschen teilen und gegebenenfalls halbieren. ▫️▫️▫️ In einem Topf die Butter zerlassen und die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind. Anschließend das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Milch und Sahne nach und nach einrühren, dann die frischen Kräuter sowie die Gewürze hinzufügen und alles zum Kochen bringen. ▫️▫️▫️ Die Kartoffelscheiben in die Sauce geben und bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Nach dieser Zeit den Brokkoli hinzufügen und weitere 5 Minuten mitkochen. ▫️▫️▫️ Die gesamte Mischung in eine Auflaufform geben, nach Belieben mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad goldbraun ausbacken. Dazu passen Fisch, Fleisch oder ein frischer grüner Salat. Guten Appetit! #brokoli #kartoffelgratin #auflauf #gratin #tiktokfoodie #tiktokfood #tiktokrezepte #viedoviral
498.2k
1.98%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: Hühnersuppe   Ich habe vergessen, Fadennudeln hinzuzufügen. Ihr könnt sie noch hinzufügen oder die Suppe auch so lassen – sie ist trotzdem sehr lecker  Zutaten - 2 Hähnchenschenkel - 1 kleine Zwiebel - 1 Karotte - 2 Knoblauchzehen - 2 Lorbeerblätter - Einige Pfefferkörner - Salz nach Geschmack - 1,7 Liter Wasser ▫️▫️▫️ Für die Einlage: - 1 Zwiebel - 2 EL Öl - 3 EL Suppennudeln (habe die vergessen)  - Fein gehackte Petersilie ▫️▫️▫️ Für die Sauce: - 6 EL Joghurt - 1 Eigelb - Saft von 1/2 Zitrone ▫️▫️▫️ Zubereitung: Hähnchenschenkel, Zwiebel, Knoblauchzehen, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer in einen großen Topf geben. 1,7 Liter Wasser hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Brühe etwa 1 Stunde köcheln lassen und währenddessen den Schaum an der Oberfläche entfernen. ▫️▫️▫️ Hähnchenschenkel und Karotte aus der Brühe nehmen. Restliche Zutaten abseihen und Brühe auffangen. Karotte und Hähnchen in kleine Stücke schneiden. ▫️▫️▫️ Etwas Öl in den Topf geben und die gewürfelte Zwiebel darin anbraten. Karottenstücke hinzufügen und kurz mitbraten. Mit der Brühe ablöschen. ▫️▫️▫️ Joghurt, Eigelb, Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. 2 Kellen Brühe zur Joghurtmischung geben und gut verrühren. ▫️▫️▫️ Joghurtmischung unter die Suppe rühren, während die Suppe auf mittlerer Hitze zum Kochen gebracht wird. Fadennudeln hineingeben 2 Minuten lang unter ständigem Rühren köcheln lassen. Hähnchenstücke hinzufügen und die Suppe mit gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer abschmecken. Zuletzt fein gehackte Petersilie hinzufügen. Guten Appetit! #hühnersuppe #suppe #tiktokfoodie #tiktokfood #tiktokrezepte
Hühnersuppe Ich habe vergessen, Fadennudeln hinzuzufügen. Ihr könnt sie noch hinzufügen oder die Suppe auch so lassen – sie ist trotzdem sehr lecker Zutaten - 2 Hähnchenschenkel - 1 kleine Zwiebel - 1 Karotte - 2 Knoblauchzehen - 2 Lorbeerblätter - Einige Pfefferkörner - Salz nach Geschmack - 1,7 Liter Wasser ▫️▫️▫️ Für die Einlage: - 1 Zwiebel - 2 EL Öl - 3 EL Suppennudeln (habe die vergessen) - Fein gehackte Petersilie ▫️▫️▫️ Für die Sauce: - 6 EL Joghurt - 1 Eigelb - Saft von 1/2 Zitrone ▫️▫️▫️ Zubereitung: Hähnchenschenkel, Zwiebel, Knoblauchzehen, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer in einen großen Topf geben. 1,7 Liter Wasser hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Brühe etwa 1 Stunde köcheln lassen und währenddessen den Schaum an der Oberfläche entfernen. ▫️▫️▫️ Hähnchenschenkel und Karotte aus der Brühe nehmen. Restliche Zutaten abseihen und Brühe auffangen. Karotte und Hähnchen in kleine Stücke schneiden. ▫️▫️▫️ Etwas Öl in den Topf geben und die gewürfelte Zwiebel darin anbraten. Karottenstücke hinzufügen und kurz mitbraten. Mit der Brühe ablöschen. ▫️▫️▫️ Joghurt, Eigelb, Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. 2 Kellen Brühe zur Joghurtmischung geben und gut verrühren. ▫️▫️▫️ Joghurtmischung unter die Suppe rühren, während die Suppe auf mittlerer Hitze zum Kochen gebracht wird. Fadennudeln hineingeben 2 Minuten lang unter ständigem Rühren köcheln lassen. Hähnchenstücke hinzufügen und die Suppe mit gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer abschmecken. Zuletzt fein gehackte Petersilie hinzufügen. Guten Appetit! #hühnersuppe #suppe #tiktokfoodie #tiktokfood #tiktokrezepte
28.5k
1.4%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: Ein Klassiker: Ofenkartoffeln und Köfte   Das Rezept ist in den Kommentaren zu finden 📌   Zutaten: Für die Köfte:   400 g Rinderhackfleisch   1 geriebene Zwiebel   2 geriebene Knoblauchzehen   3,5 Esslöffel Paniermehl   60 ml Mineralwasser mit Kohlensäure  1 Teelöffel Paprikapulver   1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer   1/2 Teelöffel Kreuzkümmel   1/2 Teelöffel Pul Biber (getrocknete Chiliflocken)   Salz   ▫️▫️▫️   6-7 große Kartoffeln   6 Esslöffel Pflanzenöl   1 Teelöffel Paprikapulver   1 Teelöffel schwarzer Pfeffer   1 Teelöffel Oregano   1 Teelöffel Knoblauchpulver   ▫️▫️▫️   Für die Soße:   1 Esslöffel gemischte Tomaten-/Paprikamark   150 ml heißes Wasser   Salz und ein wenig Pflanzenöl   ▫️▫️▫️   Außerdem:   Tomaten und grüne Paprika   Zubereitung: Für die Köfte alle Zutaten in eine geeignete Schüssel geben und gut durchkneten. Anschließend die Hände leicht anfeuchten, die gewünschte Form geben und im Kühlschrank ruhen lassen.   ▫️▫️▫️   Die Kartoffeln in nicht zu dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel Öl und Gewürze vermengen, dann die Kartoffeln hinzufügen und gut vermischen.   ▫️▫️▫️   Die Kartoffeln zuerst auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte die Köfte platzieren und rundherum Paprika und Tomaten anordnen.   ▫️▫️▫️   Die Soße zubereiten und nur über die Köfte gießen. Ein Stück Backpapier leicht anfeuchten und darüber legen.   Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad, Ober-/Unterhitze, 25 Minuten mit Backpapier garen. Dann das Papier entfernen und weitere 20-25 Minuten garen .   Guten Appetit!   Dazu gab es Bulgur und Cacık 😊 #köfte #kartoffel #tiktokfoodie #tiktokfood #tiktokrezepte
Ein Klassiker: Ofenkartoffeln und Köfte Das Rezept ist in den Kommentaren zu finden 📌 Zutaten: Für die Köfte: 400 g Rinderhackfleisch 1 geriebene Zwiebel 2 geriebene Knoblauchzehen 3,5 Esslöffel Paniermehl 60 ml Mineralwasser mit Kohlensäure 1 Teelöffel Paprikapulver 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel 1/2 Teelöffel Pul Biber (getrocknete Chiliflocken) Salz ▫️▫️▫️ 6-7 große Kartoffeln 6 Esslöffel Pflanzenöl 1 Teelöffel Paprikapulver 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer 1 Teelöffel Oregano 1 Teelöffel Knoblauchpulver ▫️▫️▫️ Für die Soße: 1 Esslöffel gemischte Tomaten-/Paprikamark 150 ml heißes Wasser Salz und ein wenig Pflanzenöl ▫️▫️▫️ Außerdem: Tomaten und grüne Paprika Zubereitung: Für die Köfte alle Zutaten in eine geeignete Schüssel geben und gut durchkneten. Anschließend die Hände leicht anfeuchten, die gewünschte Form geben und im Kühlschrank ruhen lassen. ▫️▫️▫️ Die Kartoffeln in nicht zu dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel Öl und Gewürze vermengen, dann die Kartoffeln hinzufügen und gut vermischen. ▫️▫️▫️ Die Kartoffeln zuerst auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte die Köfte platzieren und rundherum Paprika und Tomaten anordnen. ▫️▫️▫️ Die Soße zubereiten und nur über die Köfte gießen. Ein Stück Backpapier leicht anfeuchten und darüber legen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad, Ober-/Unterhitze, 25 Minuten mit Backpapier garen. Dann das Papier entfernen und weitere 20-25 Minuten garen . Guten Appetit! Dazu gab es Bulgur und Cacık 😊 #köfte #kartoffel #tiktokfoodie #tiktokfood #tiktokrezepte
86.8k
1.77%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: Gurkensalat Zutaten: - 2 kleine Gurken - 1 Zwiebel - Etwas Dill - 5 gehäufte EL Joghurt - 1,5 EL Kräuteressig - 1 TL Senf - 1 geriebene Knoblauchzehe - Salz und Pfeffer Zubereitung: Die Gurken in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel halbieren und ebenfalls dünn schneiden. Den Dill fein hacken. Über die Gurken 1/2 TL Salz streuen, gut vermischen und die Gurken für 30 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach die Gurken in ein Sieb geben, abtropfen lassen und mit den Händen leicht ausdrücken. Für das Dressing Joghurt, Senf, Dill, Essig, Pfeffer und den geriebenen Knoblauch in einer Schüssel gut verrühren. Die Gurken, Zwiebeln und das Dressing in einer Schüssel vermengen. Nochmals mit Salz abschmecken und den Salat am besten 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Guten Appetit!   Zutaten: 4 Paprika Ca.350 g Hackfleisch 1 Große Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark 1 Dose passierte Tomaten 1 kleine Dose kidneybohnen 1 kleine Dose Mais 1 TL Paprikapulver 1 TL Thymian 1/2 TL Pfeffer Salz Gouda oder Mozzarella, gerieben 1 TL Tomatenmark 200ml Heißes Wasser Zubereitung: Paprika halbieren und das Kerngehäuse entfernen, so dass der Stiel dranbleibt Anschließend in eine Form legen. Olivenöl mit Salz und Pfeffer mischen und die Paprika Hälften damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen (O/U-hitze ) bei 220 Grad ca 15 min backen. In der Zwischenzeit eine Pfanne mit Öl erhitzen, die gewürfelten Zwiebel und Knoblauch ca 1 min.anschwitzen. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Danach Tomatenmark untermengen und kurz anrösten. Passierte Tomaten, Salz und die Gewürze hinzufügen, für ca. 6 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Nun die kidneybohnen und Mais dazugeben alles gut miteinander vermengen. Nochmals kurz kocheln lassen und vom Herd runternehmen. Nun die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und mit dem Hackfleisch befüllen, den Käse darüber streuen. Heißes Wasser mit Tomatenmark verrühren und in die Form gießen. Die gefüllten Paprika für ca. 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen. Guten Appetit #dinner #foodinspo #tiktokrezepte
Gurkensalat Zutaten: - 2 kleine Gurken - 1 Zwiebel - Etwas Dill - 5 gehäufte EL Joghurt - 1,5 EL Kräuteressig - 1 TL Senf - 1 geriebene Knoblauchzehe - Salz und Pfeffer Zubereitung: Die Gurken in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel halbieren und ebenfalls dünn schneiden. Den Dill fein hacken. Über die Gurken 1/2 TL Salz streuen, gut vermischen und die Gurken für 30 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach die Gurken in ein Sieb geben, abtropfen lassen und mit den Händen leicht ausdrücken. Für das Dressing Joghurt, Senf, Dill, Essig, Pfeffer und den geriebenen Knoblauch in einer Schüssel gut verrühren. Die Gurken, Zwiebeln und das Dressing in einer Schüssel vermengen. Nochmals mit Salz abschmecken und den Salat am besten 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Guten Appetit! Zutaten: 4 Paprika Ca.350 g Hackfleisch 1 Große Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark 1 Dose passierte Tomaten 1 kleine Dose kidneybohnen 1 kleine Dose Mais 1 TL Paprikapulver 1 TL Thymian 1/2 TL Pfeffer Salz Gouda oder Mozzarella, gerieben 1 TL Tomatenmark 200ml Heißes Wasser Zubereitung: Paprika halbieren und das Kerngehäuse entfernen, so dass der Stiel dranbleibt Anschließend in eine Form legen. Olivenöl mit Salz und Pfeffer mischen und die Paprika Hälften damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen (O/U-hitze ) bei 220 Grad ca 15 min backen. In der Zwischenzeit eine Pfanne mit Öl erhitzen, die gewürfelten Zwiebel und Knoblauch ca 1 min.anschwitzen. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Danach Tomatenmark untermengen und kurz anrösten. Passierte Tomaten, Salz und die Gewürze hinzufügen, für ca. 6 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Nun die kidneybohnen und Mais dazugeben alles gut miteinander vermengen. Nochmals kurz kocheln lassen und vom Herd runternehmen. Nun die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und mit dem Hackfleisch befüllen, den Käse darüber streuen. Heißes Wasser mit Tomatenmark verrühren und in die Form gießen. Die gefüllten Paprika für ca. 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen. Guten Appetit #dinner #foodinspo #tiktokrezepte
23.1k
2.12%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: Zutaten: 700 g gemischt Hähnchenbrust/ hähnchenschenkel ohne Knochen und haut  3 Knoblauchzehen etwas Petersilie 1 Zwiebel 1 kleine rote Paprika 4 Esslöffel Pflanzenöl 6,5 Esslöffel Semmelbrösel 50ml Mineralwasser mit Kohlensäure versetzt  1 Teelöffel Paprikapulver 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer 1/2 Teelöffel Oregano Salz ▫️▫️▫️ Zubereitung: Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine mit Salz, Gewürzen, Petersilie und Knoblauch zerkleinern, bis eine gehackte Masse entsteht.  Anschließend Zwiebel und Paprika in der Küchenmaschine separat zerkleinern und das überschüssige Wasser abgießen.  Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und gut durchkneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.  Aus der ruhenden Masse große Portionen entnehmen und zu Frikadellen formen. Um ein Ankleben an den Händen zu vermeiden, könnt ihr euch zwischendurch etwas Pflanzenöl auf die Hände geben.  Mit einem Spieß kleine Rillen in die Frikadellen machen und auf ein Backblech legen. Mit einem Pinsel etwas Öl auf die Oberseite auftragen. Bei 180 Grad (Umluft) für 15 Minuten vorheizen und backen. Achtet darauf, dass jede Backofenleistung unterschiedlich ist, also kontrolliert die Frikadellen regelmäßig.  Guten Appetit  Natürlich könnt ihr sie auch in Öl frittieren, wenn ihr es lieber mögt.#tiktokrezepte #foodtiktok
Zutaten: 700 g gemischt Hähnchenbrust/ hähnchenschenkel ohne Knochen und haut 3 Knoblauchzehen etwas Petersilie 1 Zwiebel 1 kleine rote Paprika 4 Esslöffel Pflanzenöl 6,5 Esslöffel Semmelbrösel 50ml Mineralwasser mit Kohlensäure versetzt 1 Teelöffel Paprikapulver 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer 1/2 Teelöffel Oregano Salz ▫️▫️▫️ Zubereitung: Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine mit Salz, Gewürzen, Petersilie und Knoblauch zerkleinern, bis eine gehackte Masse entsteht. Anschließend Zwiebel und Paprika in der Küchenmaschine separat zerkleinern und das überschüssige Wasser abgießen. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und gut durchkneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Aus der ruhenden Masse große Portionen entnehmen und zu Frikadellen formen. Um ein Ankleben an den Händen zu vermeiden, könnt ihr euch zwischendurch etwas Pflanzenöl auf die Hände geben. Mit einem Spieß kleine Rillen in die Frikadellen machen und auf ein Backblech legen. Mit einem Pinsel etwas Öl auf die Oberseite auftragen. Bei 180 Grad (Umluft) für 15 Minuten vorheizen und backen. Achtet darauf, dass jede Backofenleistung unterschiedlich ist, also kontrolliert die Frikadellen regelmäßig. Guten Appetit Natürlich könnt ihr sie auch in Öl frittieren, wenn ihr es lieber mögt.#tiktokrezepte #foodtiktok
535.5k
3.56%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: 🇩🇪Zutaten: - 1 große Orange - 3 Eier (Größe M) - 170g Zucker  -100ml  Pflanzenöl - Abrieb der Orangenschale - 1 Päckchen Backpulver -250g Mehl - Saft einer Orange Zubereitung: Zuerst die Orange schälen und den weißen Teil so gut wie möglich entfernen und die Orange klein schneiden. Danach die Orange, den Orangenschalenabrieb, Zucker, Eier und Öl in eine Küchenmaschine geben und gut pürieren. Dann das Mehl und das Backpulver hinzufügen und nochmal alles pürieren. Dann mit einem Spatel weitermischen, um sicherzustellen, dass keine Klumpen im Teig bleiben. ▫️▫️▫️ Eine Kastenform (25 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form füllen und ein oder zweimal auf der Arbeitsplatte aufklopfen. Den Kuchen in einem vorgeheizten Ofen bei 170 Grad (Ober-/Unterhitze, ohne Umluft) 45–50 Minuten backen. Bei mir war der Kuchen nach genau 47 Minuten fertig. Wenn der Kuchen etwas abgekühlt ist, mit einem Zahnstocher kleine Löcher in den Kuchen stechen und den Orangensaft darüber gießen. Guten Appetit! #orangen #cake #rezept #kuchen #tiktokrezepte #foodtiktok #yummy #viral_video #videoviral
🇩🇪Zutaten: - 1 große Orange - 3 Eier (Größe M) - 170g Zucker -100ml Pflanzenöl - Abrieb der Orangenschale - 1 Päckchen Backpulver -250g Mehl - Saft einer Orange Zubereitung: Zuerst die Orange schälen und den weißen Teil so gut wie möglich entfernen und die Orange klein schneiden. Danach die Orange, den Orangenschalenabrieb, Zucker, Eier und Öl in eine Küchenmaschine geben und gut pürieren. Dann das Mehl und das Backpulver hinzufügen und nochmal alles pürieren. Dann mit einem Spatel weitermischen, um sicherzustellen, dass keine Klumpen im Teig bleiben. ▫️▫️▫️ Eine Kastenform (25 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form füllen und ein oder zweimal auf der Arbeitsplatte aufklopfen. Den Kuchen in einem vorgeheizten Ofen bei 170 Grad (Ober-/Unterhitze, ohne Umluft) 45–50 Minuten backen. Bei mir war der Kuchen nach genau 47 Minuten fertig. Wenn der Kuchen etwas abgekühlt ist, mit einem Zahnstocher kleine Löcher in den Kuchen stechen und den Orangensaft darüber gießen. Guten Appetit! #orangen #cake #rezept #kuchen #tiktokrezepte #foodtiktok #yummy #viral_video #videoviral
182.1k
1.55%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: Kirchererbsen mit Gemüse im Backofen  Zutaten; 2,5 Gläser gekochte Kichererbsen oder Konserve 2-3 geschälte Tomaten 2 Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 2 grüne Peperoni 1 rote Spitzpaprika 50ml Olivenöl 1 Esslöffel gemischter Tomaten/Paprikamark   1 Teelöffel Paprikapulver 1/2 TL  Pfeffer 1/2 TL Kreuzkümmel 1/2 TL İsot  ▫️▫️▫️ Vorbereitung von: Alle frischen Zutaten würfeln und mit den restlichen Zutaten in eine Auflaufform geben. Alles miteinander vermengen. Ein Stück Backpapier anfeuchten und abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (OlU ) Hitze 45min garen. Bei Hälfte der Zeit einmal durchmischen und weiter garen. Guten Appetit #kichererbsen #vegetarian #leckeressen #rezept #tiktokrezepte #foodtiktok #yummy #videoviral
Kirchererbsen mit Gemüse im Backofen Zutaten; 2,5 Gläser gekochte Kichererbsen oder Konserve 2-3 geschälte Tomaten 2 Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 2 grüne Peperoni 1 rote Spitzpaprika 50ml Olivenöl 1 Esslöffel gemischter Tomaten/Paprikamark 1 Teelöffel Paprikapulver 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Kreuzkümmel 1/2 TL İsot ▫️▫️▫️ Vorbereitung von: Alle frischen Zutaten würfeln und mit den restlichen Zutaten in eine Auflaufform geben. Alles miteinander vermengen. Ein Stück Backpapier anfeuchten und abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (OlU ) Hitze 45min garen. Bei Hälfte der Zeit einmal durchmischen und weiter garen. Guten Appetit #kichererbsen #vegetarian #leckeressen #rezept #tiktokrezepte #foodtiktok #yummy #videoviral
624.9k
1.06%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: 💫💫 Dinner inspo für dich  Zutaten: - 300 g Drillinge - 200 g Rosenkohl  - 1 EL Butter - 1 EL Mehl - 400 ml Milch - 100 ml Sahne oder Cremefine  - 1 TL Senf - Fein gehackter Dill  - Salz nach Geschmack  - Pfeffer, Muskatnuss ▫️▫️▫️ Zubereitung: Einen Topf mit 1 TL Gemüsebrühe aufsetzen und die geschälten Drillinge zum Kochen bringen. Etwa 15-20 Minuten garen und in den letzten 5-7 Minuten den Rosenkohl hinzufügen, sodass er bissfest bleibt. Achten, dass die Kartoffeln nicht zu weich gekocht werden, um ein Zerfallen in der Sauce zu vermeiden. ▫️▫️▫️ Während die Kartoffeln kochen, die Butter bei niedriger Hitze in einer beschichteten Pfanne zerlassen. Das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Anschließend die Milch-Sahne-Mischung unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einrühren, bis die Soße leicht eindickt. Gewürze und Senf hinzufügen und die Soße unter Rühren aufkochen lassen. ▫️▫️▫️▫️ Die gekochten Kartoffeln und den Rosenkohl in die Pfanne geben und alles bei schwacher Hitze 5-6 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den fein gehackten Dill unterrühren. Guten Appetit! Ofen-gebratener Lachs mit würziger Marinade Zutaten: - 4 Lachsfilets - 2 EL Zitronensaft - 3 EL Sojasauce - 2 EL Olivenöl - 1 TL Knoblauchpulver - Pfeffer nach Geschmack - Salz nach Geschmack - 1 TL Paprikapulver - 1-2 fein gehackte Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe) Zubereitung: In einer Schüssel Zitronensaft, Sojasauce, Olivenöl, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz und Paprikapulver gut vermischen. Die Lachsfilets in die Marinade legen und Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Den Ofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die marinierten Lachsfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die fein gehackten Chilischoten gleichmäßig über die Filets streuen. Den Lachs im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis er gar und leicht goldbraun ist. Die genaue Garzeit kann je nach Dicke der Filets variieren. Guten Appetit! #salmon #lachs #kartoffel #lecker #rezept #tiktokrezepte #leckeresessen #foodtiktok #yummy  #videoviral
💫💫 Dinner inspo für dich Zutaten: - 300 g Drillinge - 200 g Rosenkohl - 1 EL Butter - 1 EL Mehl - 400 ml Milch - 100 ml Sahne oder Cremefine - 1 TL Senf - Fein gehackter Dill - Salz nach Geschmack - Pfeffer, Muskatnuss ▫️▫️▫️ Zubereitung: Einen Topf mit 1 TL Gemüsebrühe aufsetzen und die geschälten Drillinge zum Kochen bringen. Etwa 15-20 Minuten garen und in den letzten 5-7 Minuten den Rosenkohl hinzufügen, sodass er bissfest bleibt. Achten, dass die Kartoffeln nicht zu weich gekocht werden, um ein Zerfallen in der Sauce zu vermeiden. ▫️▫️▫️ Während die Kartoffeln kochen, die Butter bei niedriger Hitze in einer beschichteten Pfanne zerlassen. Das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Anschließend die Milch-Sahne-Mischung unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einrühren, bis die Soße leicht eindickt. Gewürze und Senf hinzufügen und die Soße unter Rühren aufkochen lassen. ▫️▫️▫️▫️ Die gekochten Kartoffeln und den Rosenkohl in die Pfanne geben und alles bei schwacher Hitze 5-6 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den fein gehackten Dill unterrühren. Guten Appetit! Ofen-gebratener Lachs mit würziger Marinade Zutaten: - 4 Lachsfilets - 2 EL Zitronensaft - 3 EL Sojasauce - 2 EL Olivenöl - 1 TL Knoblauchpulver - Pfeffer nach Geschmack - Salz nach Geschmack - 1 TL Paprikapulver - 1-2 fein gehackte Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe) Zubereitung: In einer Schüssel Zitronensaft, Sojasauce, Olivenöl, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz und Paprikapulver gut vermischen. Die Lachsfilets in die Marinade legen und Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Den Ofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die marinierten Lachsfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die fein gehackten Chilischoten gleichmäßig über die Filets streuen. Den Lachs im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis er gar und leicht goldbraun ist. Die genaue Garzeit kann je nach Dicke der Filets variieren. Guten Appetit! #salmon #lachs #kartoffel #lecker #rezept #tiktokrezepte #leckeresessen #foodtiktok #yummy #videoviral
287.2k
1.13%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: Hähnchen in Champignonsauce Zutaten: 2-3 Stück Hahnchenbrust Würzen mit 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver. Für die Sauce; 400g Champignons ( braun) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1/2 EL Tomatenmark 400ml Gemüse Oder Hühnerbrühe 100ml Sahne 1 gehäufter Esslöffel Mehl Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano 1 EL Butter Etwas Ol zum anbraten Vorbereitung; Das Hähnchen der Länge nach halbieren. Dann mit Olivenöl, Salz, schwarzem Pfeffer, rotem Paprikapulver und Thymian einreiben. Dann das Hähnchen in der Pfanne anbraten und herausnehmen. ▫️▫️▫️ Butter und gehackte Zwiebeln in dieselbe Pfanne geben und 1 Minute anbraten. Die Pilze dazugeben und bei starker Hitze anbraten, bis sie ihre Farbe ändern (ca. 3-4 Minuten). Dann Tomatenmark hinzufügen und etwas anbraten. Mehl darüberstreuen und alles vermischen. Nun mit der Brühe ablöschen, Gewürze hinzufügen und gut verrühren. Sobald es zu kochen beginnt, die Sahne hinzufügen und das gebratene Hähnchen in die Soße geben. Alles 15 Minuten bei schwacher Hitze leicht köcheln lassen. Guten Appetit. #chicken #hähnchen #champignon #lecker #tiktokrezepte #foodtiktok #leckeresessen #yummy
Hähnchen in Champignonsauce Zutaten: 2-3 Stück Hahnchenbrust Würzen mit 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver. Für die Sauce; 400g Champignons ( braun) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1/2 EL Tomatenmark 400ml Gemüse Oder Hühnerbrühe 100ml Sahne 1 gehäufter Esslöffel Mehl Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano 1 EL Butter Etwas Ol zum anbraten Vorbereitung; Das Hähnchen der Länge nach halbieren. Dann mit Olivenöl, Salz, schwarzem Pfeffer, rotem Paprikapulver und Thymian einreiben. Dann das Hähnchen in der Pfanne anbraten und herausnehmen. ▫️▫️▫️ Butter und gehackte Zwiebeln in dieselbe Pfanne geben und 1 Minute anbraten. Die Pilze dazugeben und bei starker Hitze anbraten, bis sie ihre Farbe ändern (ca. 3-4 Minuten). Dann Tomatenmark hinzufügen und etwas anbraten. Mehl darüberstreuen und alles vermischen. Nun mit der Brühe ablöschen, Gewürze hinzufügen und gut verrühren. Sobald es zu kochen beginnt, die Sahne hinzufügen und das gebratene Hähnchen in die Soße geben. Alles 15 Minuten bei schwacher Hitze leicht köcheln lassen. Guten Appetit. #chicken #hähnchen #champignon #lecker #tiktokrezepte #foodtiktok #leckeresessen #yummy
43.1k
4.11%
A post by @ikosun.kitchen on TikTok caption: One Pot Pfannenlasagne Zutaten: 3 EL Olivenöl 1 Zwiebel 1 Möhre 1/2 Selleriestange 2 gepresste Knoblauchzehen 300g Hackfleisch 1 Dose gehackte Tomaten 1 voller TL Tomatenmark 500ml Wasser 100ml Sahne Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver Käse zum Überbacken Ca. 300g Lasagneblätter Zubereitung: Zwiebel, Möhre und Sellerie in Olivenöl anbraten. Dann das Hackfleisch dazugeben und mitbraten. Das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. Anschließend die gehackten Tomaten und die Gewürze hinzufügen. Nun das Wasser dazugießen und kurz aufkochen lassen. Die Lasagneblätter in die Soße legen, am besten die Blätter brechen. Dann die Sahne hinzufügen und alles gut vermengen. Mit einem Deckel abdecken und ca. 15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Einmal umrühren, dann den Käse darüber streuen und für ca. 5-8 Minuten im Backofen bei 180°C ausbacken lassen. Alternativ kann man die Pfanne auch auf dem Herd weiterkochen lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Guten Appetit!  #onepot #onepotmeals #lasagne #tiktokfoodie #tiktokrezepte #viedoviral #yummyfood
One Pot Pfannenlasagne Zutaten: 3 EL Olivenöl 1 Zwiebel 1 Möhre 1/2 Selleriestange 2 gepresste Knoblauchzehen 300g Hackfleisch 1 Dose gehackte Tomaten 1 voller TL Tomatenmark 500ml Wasser 100ml Sahne Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver Käse zum Überbacken Ca. 300g Lasagneblätter Zubereitung: Zwiebel, Möhre und Sellerie in Olivenöl anbraten. Dann das Hackfleisch dazugeben und mitbraten. Das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. Anschließend die gehackten Tomaten und die Gewürze hinzufügen. Nun das Wasser dazugießen und kurz aufkochen lassen. Die Lasagneblätter in die Soße legen, am besten die Blätter brechen. Dann die Sahne hinzufügen und alles gut vermengen. Mit einem Deckel abdecken und ca. 15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Einmal umrühren, dann den Käse darüber streuen und für ca. 5-8 Minuten im Backofen bei 180°C ausbacken lassen. Alternativ kann man die Pfanne auch auf dem Herd weiterkochen lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Guten Appetit! #onepot #onepotmeals #lasagne #tiktokfoodie #tiktokrezepte #viedoviral #yummyfood
80.3k
1.92%

start an influencer campaign that drives genuine engagement