Gurkensalat Zutaten: - 2 kleine Gurken - 1 Zwiebel - Etwas Dill - 5 gehäufte EL Joghurt - 1,5 EL Kräuteressig - 1 TL Senf - 1 geriebene Knoblauchzehe - Salz und Pfeffer Zubereitung: Die Gurken in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel halbieren und ebenfalls dünn schneiden. Den Dill fein hacken. Über die Gurken 1/2 TL Salz streuen, gut vermischen und die Gurken für 30 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach die Gurken in ein Sieb geben, abtropfen lassen und mit den Händen leicht ausdrücken. Für das Dressing Joghurt, Senf, Dill, Essig, Pfeffer und den geriebenen Knoblauch in einer Schüssel gut verrühren. Die Gurken, Zwiebeln und das Dressing in einer Schüssel vermengen. Nochmals mit Salz abschmecken und den Salat am besten 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Guten Appetit! Zutaten: 4 Paprika Ca.350 g Hackfleisch 1 Große Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark 1 Dose passierte Tomaten 1 kleine Dose kidneybohnen 1 kleine Dose Mais 1 TL Paprikapulver 1 TL Thymian 1/2 TL Pfeffer Salz Gouda oder Mozzarella, gerieben 1 TL Tomatenmark 200ml Heißes Wasser Zubereitung: Paprika halbieren und das Kerngehäuse entfernen, so dass der Stiel dranbleibt Anschließend in eine Form legen. Olivenöl mit Salz und Pfeffer mischen und die Paprika Hälften damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen (O/U-hitze ) bei 220 Grad ca 15 min backen. In der Zwischenzeit eine Pfanne mit Öl erhitzen, die gewürfelten Zwiebel und Knoblauch ca 1 min.anschwitzen. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Danach Tomatenmark untermengen und kurz anrösten. Passierte Tomaten, Salz und die Gewürze hinzufügen, für ca. 6 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Nun die kidneybohnen und Mais dazugeben alles gut miteinander vermengen. Nochmals kurz kocheln lassen und vom Herd runternehmen. Nun die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und mit dem Hackfleisch befüllen, den Käse darüber streuen. Heißes Wasser mit Tomatenmark verrühren und in die Form gießen. Die gefüllten Paprika für ca. 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen. Guten Appetit
#dinner #foodinspo #tiktokrezepte