Liebe Mitmenschen, in diesen Zeiten, in denen die Welt oft von Konflikten und Spaltung geprägt ist, möchte ich an unsere gemeinsame Menschlichkeit appellieren. Viele Syrerinnen und Syrer haben in den letzten Jahren Schutz in Deutschland gesucht – nicht aus Bequemlichkeit, sondern weil sie vor Krieg, Gewalt und Zerstörung fliehen mussten. Niemand verlässt seine Heimat, Familie und Freunde ohne Grund. Der Krieg in Syrien hat unzählige Leben zerstört, doch nun keimt Hoffnung auf. Unser Land steht vor dem Wiederaufbau, und viele von uns träumen davon, eines Tages in Frieden zurückzukehren und zu helfen, unsere Heimat neu aufzubauen. Bis dahin bitten wir um Respekt und Verständnis – nicht um Hass und Vorurteile. Kommentare wie „Zurück in euer Land“ treffen uns tief, denn sie ignorieren die Realität: Wir sind Menschen wie ihr, mit Hoffnungen, Träumen und dem Wunsch nach Sicherheit. Niemand sollte für seine Herkunft verurteilt werden. Deutschland hat gezeigt, wie viel Mitgefühl und Solidarität in dieser Gesellschaft stecken, und dafür sind wir dankbar. Gemeinsam können wir zeigen, dass Menschlichkeit stärker ist als Hass. Lasst uns Brücken bauen, statt Mauern zu errichten. Wir alle teilen diesen Planeten – und wir alle können dazu beitragen, ihn friedlicher zu machen. Mit Respekt und Hoffnung 🕊️
#freesyria #الشام #دمشق
#deutschland #syrien