Kyra

Pia

DE
de
Followers
511.3k
Average Views
117.5k
Engagement Rate
7.4%
@piaundhalloumi, a vibrant food influencer, shares delicious vegan recipes with a focus on plant-based takes on Mediterranean cuisine. Her colorful videos are infused with personality and often feature halloumi (though in vegan form!). Expect simple yet exciting meals and a positive, foodie vibe.
Performance
Related Profiles
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: HALLOUMI & CHIPS 🇽🇪 Ep. 2 Halloumi arround the World Herzlich Willkommen zu Epidode 2. Heute geht es nach Endland. 💃 Zutaten: ( 3-4 Personen) Für den Halloumi: ergibt 4 Stücke     2 Packungen Halloumi (ca. 400–500 g)     250 g Mehl     2 TL Backpulver     ca. 250 ml Bier (z. B. Helles)     Salz, Pfeffer     Öl zum Frittieren Für die Pommes:     3-4 große Kartoffeln     Salz     etwas heller Essig (z. B. Malzessig oder Weißweinessig)     Öl zum Frittieren Für die Erbsen (Mushy Peas):     300 g TK-Erbsen     1 EL Butter     1 Stängel frische Minze     Salz, Pfeffer Für die Fake-Tartarsauce:     3 EL Mayonnaise     2 EL Joghurt     1 hartgekochtes Ei     2 EL Schnittlauch     Salz, Pfeffer Zubereitung 1. Halloumi vorbereiten Halloumi längs halbieren, sodass flache Scheiben entstehen. In etwas Mehl wenden. Für den Teig: Mehl, Backpulver, eine Prise Salz und Bier zu einem glatten Teig verrühren. 2. Frittieren Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 170–180 °C erhitzen. Halloumi durch den Bierteig ziehen und portionsweise ca. 8 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. 3. Pommes doppelt frittieren Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden. Kurz in kaltem Wasser einlegen, dann abtrocknen. In der ersten Runde 2–3 Minuten frittieren, dann abtropfen lassen. In der zweiten Runde 5–6 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Großzügig salzen und mit etwas Essig beträufeln. 4. Mushy Peas zubereiten TK-Erbsen mit heißem Wasser übergießen, 2–3 Minuten ziehen lassen, dann abgießen. Butter in einem Topf schmelzen, Minzblätter grob hacken und mit den Erbsen kurz anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und grob pürieren. 5. Tartarsauce anrühren Gekochtes Ei fein hacken. Mit Mayonnaise, Joghurt, Schnittlauch, Salz und Pfeffer vermengen. 6. Servieren Halloumi & Chips mit Mushy Peas und der Fake-Tartarsauce auf einem Teller anrichten. Optional mit einer Zitronenspalte servieren. #halloumiarroundtheworld #fishandchips #halloumiandchips #halloumi
HALLOUMI & CHIPS 🇽🇪 Ep. 2 Halloumi arround the World Herzlich Willkommen zu Epidode 2. Heute geht es nach Endland. 💃 Zutaten: ( 3-4 Personen) Für den Halloumi: ergibt 4 Stücke 2 Packungen Halloumi (ca. 400–500 g) 250 g Mehl 2 TL Backpulver ca. 250 ml Bier (z. B. Helles) Salz, Pfeffer Öl zum Frittieren Für die Pommes: 3-4 große Kartoffeln Salz etwas heller Essig (z. B. Malzessig oder Weißweinessig) Öl zum Frittieren Für die Erbsen (Mushy Peas): 300 g TK-Erbsen 1 EL Butter 1 Stängel frische Minze Salz, Pfeffer Für die Fake-Tartarsauce: 3 EL Mayonnaise 2 EL Joghurt 1 hartgekochtes Ei 2 EL Schnittlauch Salz, Pfeffer Zubereitung 1. Halloumi vorbereiten Halloumi längs halbieren, sodass flache Scheiben entstehen. In etwas Mehl wenden. Für den Teig: Mehl, Backpulver, eine Prise Salz und Bier zu einem glatten Teig verrühren. 2. Frittieren Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 170–180 °C erhitzen. Halloumi durch den Bierteig ziehen und portionsweise ca. 8 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. 3. Pommes doppelt frittieren Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden. Kurz in kaltem Wasser einlegen, dann abtrocknen. In der ersten Runde 2–3 Minuten frittieren, dann abtropfen lassen. In der zweiten Runde 5–6 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Großzügig salzen und mit etwas Essig beträufeln. 4. Mushy Peas zubereiten TK-Erbsen mit heißem Wasser übergießen, 2–3 Minuten ziehen lassen, dann abgießen. Butter in einem Topf schmelzen, Minzblätter grob hacken und mit den Erbsen kurz anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und grob pürieren. 5. Tartarsauce anrühren Gekochtes Ei fein hacken. Mit Mayonnaise, Joghurt, Schnittlauch, Salz und Pfeffer vermengen. 6. Servieren Halloumi & Chips mit Mushy Peas und der Fake-Tartarsauce auf einem Teller anrichten. Optional mit einer Zitronenspalte servieren. #halloumiarroundtheworld #fishandchips #halloumiandchips #halloumi
115.9k
6.28%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: KITCHENHACK  Hab gehört, so lässt sich die Haut vom Lachs super easy entfernen – ich teste das jetzt mal! #küchenhack #kochtipps
KITCHENHACK Hab gehört, so lässt sich die Haut vom Lachs super easy entfernen – ich teste das jetzt mal! #küchenhack #kochtipps
1.5m
3.69%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: HALLOUMI TIKKA MASALA MIT NAAN 🇮🇳 Ep. 1 Halloumi arround the World Herzlich Willkommen zu meiner neuen Serie. In dieser zeige ich, wie man Halloumi auf unterschiedliche Weise zubereiten und in klassische Rezepte aus aller Welt integrieren kann. Einfach, lecker und mit einem kleinen Twist. Rezept für 4 Personen Zutaten – Soße 2 EL Ghee oder Öl 1 große Zwiebel 4 Knoblauchzehen 15 g Ingwer 400 ml passierte Tomaten 150 ml Schlagsahne 400g Halloumi  Gewürze: ½ TL Kurkuma, ½ TL Garam Masala, 1 TL Koriander, 1–1½ TL Chili, 2 TL Paprika, 1 TL Kreuzkümmel, Salz  Für das Naan 500 g Mehl 1 TL Salz 130 ml Wasser 2 TL Honig 10 g Hefe 250 ml Joghurt 2 EL Öl Zum Bestreichen 120 g Butter, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Salz, frische Kräuter 1. Halloumi braten Halloumi würfeln und in 1 EL Öl goldbraun braten. Beiseitestellen. 2. Masala ansetzen Zwiebeln würfeln, Knoblauch & Ingwer fein hacken. In Ghee glasig braten, Paste zugeben, kurz rösten. 3. Würzen & köcheln Gewürze zugeben, 1–2 Minuten rösten. Tomaten einrühren, 10–15 Min. köcheln, salzen. 4. Verfeinern Sahne unterrühren, Halloumi zugeben, 3–5 Min. ziehen lassen. Mit Koriander servieren. 5. Naan vorbereiten Hefe mit Wasser & Honig verrühren. Mit Mehl, Salz, Joghurt & Öl zu Teig kneten. 1 Std. gehen lassen. 6. Backen & bestreichen Teig in 6 Stücke teilen, oval ausrollen. In heißer Pfanne ohne Fett 1–2 Min. pro Seite backen. Mit Knoblauchbutter & Kräutern bestreichen. #halloumi #halloumitikkamasala #halloumiarroundtheworld #rezeptidee
HALLOUMI TIKKA MASALA MIT NAAN 🇮🇳 Ep. 1 Halloumi arround the World Herzlich Willkommen zu meiner neuen Serie. In dieser zeige ich, wie man Halloumi auf unterschiedliche Weise zubereiten und in klassische Rezepte aus aller Welt integrieren kann. Einfach, lecker und mit einem kleinen Twist. Rezept für 4 Personen Zutaten – Soße 2 EL Ghee oder Öl 1 große Zwiebel 4 Knoblauchzehen 15 g Ingwer 400 ml passierte Tomaten 150 ml Schlagsahne 400g Halloumi Gewürze: ½ TL Kurkuma, ½ TL Garam Masala, 1 TL Koriander, 1–1½ TL Chili, 2 TL Paprika, 1 TL Kreuzkümmel, Salz Für das Naan 500 g Mehl 1 TL Salz 130 ml Wasser 2 TL Honig 10 g Hefe 250 ml Joghurt 2 EL Öl Zum Bestreichen 120 g Butter, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Salz, frische Kräuter 1. Halloumi braten Halloumi würfeln und in 1 EL Öl goldbraun braten. Beiseitestellen. 2. Masala ansetzen Zwiebeln würfeln, Knoblauch & Ingwer fein hacken. In Ghee glasig braten, Paste zugeben, kurz rösten. 3. Würzen & köcheln Gewürze zugeben, 1–2 Minuten rösten. Tomaten einrühren, 10–15 Min. köcheln, salzen. 4. Verfeinern Sahne unterrühren, Halloumi zugeben, 3–5 Min. ziehen lassen. Mit Koriander servieren. 5. Naan vorbereiten Hefe mit Wasser & Honig verrühren. Mit Mehl, Salz, Joghurt & Öl zu Teig kneten. 1 Std. gehen lassen. 6. Backen & bestreichen Teig in 6 Stücke teilen, oval ausrollen. In heißer Pfanne ohne Fett 1–2 Min. pro Seite backen. Mit Knoblauchbutter & Kräutern bestreichen. #halloumi #halloumitikkamasala #halloumiarroundtheworld #rezeptidee
560.1k
9.64%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: Hüttenkäse Knobi Pfannenbrot 🧄 Dieses Rezept hab ich bei @melissasfoodspace gesehen und musste es sofort ausprobieren. Wirklich super lecker zum Dippen & als Beilage. Zutaten (für 4 kleine Fladen):     200 g Hüttenkäse     180 g Dinkelmehl     ½ TL Backpulver     1 TL Salz     1 EL Olivenöl (optional) Zum Bestreichen:     2–3 Knoblauchzehen, gepresst     1–2 EL Butter, geschmolzen     Koriander (frisch oder getrocknet)     Chiliflocken     Salz Zubereitung:     Teig kneten: Hüttenkäse, Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.     Fladen formen: Den Teig in 4 Portionen teilen, jede Portion rund ausrollen.     Braten: Eine Pfanne auf niedriger bis mittlerer Stufe erhitzen und die Fladen nacheinander ohne Fett ausbacken – pro Seite ca. 2–3 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.     Bestreichen: Butter mit Knoblauch verrühren. Die heißen Fladen sofort damit bestreichen.     Verfeinern: Mit Koriander, Chiliflocken und etwas Salz toppen. #pfannenbrot #knoblauchbrot #hüttenkaserezept #naanbrot #beilage
Hüttenkäse Knobi Pfannenbrot 🧄 Dieses Rezept hab ich bei @melissasfoodspace gesehen und musste es sofort ausprobieren. Wirklich super lecker zum Dippen & als Beilage. Zutaten (für 4 kleine Fladen): 200 g Hüttenkäse 180 g Dinkelmehl ½ TL Backpulver 1 TL Salz 1 EL Olivenöl (optional) Zum Bestreichen: 2–3 Knoblauchzehen, gepresst 1–2 EL Butter, geschmolzen Koriander (frisch oder getrocknet) Chiliflocken Salz Zubereitung: Teig kneten: Hüttenkäse, Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Fladen formen: Den Teig in 4 Portionen teilen, jede Portion rund ausrollen. Braten: Eine Pfanne auf niedriger bis mittlerer Stufe erhitzen und die Fladen nacheinander ohne Fett ausbacken – pro Seite ca. 2–3 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind. Bestreichen: Butter mit Knoblauch verrühren. Die heißen Fladen sofort damit bestreichen. Verfeinern: Mit Koriander, Chiliflocken und etwas Salz toppen. #pfannenbrot #knoblauchbrot #hüttenkaserezept #naanbrot #beilage
60.8k
2.86%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: Anzeige I Jamie Olivers Kochschule in London – zusammen mit @SamsungDeutschland 💫 Was für ein großartiger Tag! Wir haben gemeinsam mit Jamie Oliver gekocht – in seiner eigenen Kochschule mitten in London. Mit dabei: die neuen Bespoke AI-Produkte von Samsung & jede Menge Genuss. Auf dem Menü: Yorkshire Pudding Rote-Bete-Graved-Lachs Bunter Gemüsesalat Das genaue Rezept ist hier verlinkt: https://s.samsungfood.com/AvUfl Rezept: Zutaten (für 8 Personen) Für den Yorkshire-Pudding:   150 g Mehl ,150 ml Milch, 4 Eier, 50 ml kaltes Wasser, 4 EL Pflanzenöl, 3 Zweige Rosmarin, Salz Für das Gemüse:   600 g grüner Spargel, 500 g gegarte Rote Bete (vakuumverpackt), 8 EL Balsamicoessig, 2 TL Honig oder Ahornsirup, 1 Zitrone, Salz, Pfeffer Für die Creme:    6 EL fettfreier Naturjoghurt,  4 EL Meerrettich (Glas), Salz, Pfeffer, Zitronensaft Zum Anrichten:    Räucherlachs oder Graved Lachs, 4 Schalen Kresse, 4 Zweige Basilikum, Zitronenspalten Zubereitung     Teig vorbereiten: Mehl, Milch, Eier, Wasser und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. In den Kühlschrank stellen (mind. 1 Std.).     Yorkshire backen: Ofen auf 220 °C vorheizen. Öl und Rosmarin in ein tiefes Blech geben, im Ofen erhitzen. Teig hineingießen und ca. 25 Min. goldbraun backen.     Gemüse zubereiten: Spargel grillen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Rote Bete würfeln, mit Balsamico und Honig in der Pfanne erhitzen, bis sie leicht klebt.     Creme anrühren: Joghurt und Meerrettich verrühren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.     Anrichten: Kresse auf ein großes Brett geben. Rote Bete, Spargel und gezupftes Basilikum darauflegen. Yorkshire-Pudding und Lachs dazu, mit Zitronenspalten servieren. Entspannt, einfach & richtig lecker . #JamieHeartsSamsung #BespokeAI #SamsungBespoke #JamieOliver #ShepherdsPie
Anzeige I Jamie Olivers Kochschule in London – zusammen mit @SamsungDeutschland 💫 Was für ein großartiger Tag! Wir haben gemeinsam mit Jamie Oliver gekocht – in seiner eigenen Kochschule mitten in London. Mit dabei: die neuen Bespoke AI-Produkte von Samsung & jede Menge Genuss. Auf dem Menü: Yorkshire Pudding Rote-Bete-Graved-Lachs Bunter Gemüsesalat Das genaue Rezept ist hier verlinkt: https://s.samsungfood.com/AvUfl Rezept: Zutaten (für 8 Personen) Für den Yorkshire-Pudding: 150 g Mehl ,150 ml Milch, 4 Eier, 50 ml kaltes Wasser, 4 EL Pflanzenöl, 3 Zweige Rosmarin, Salz Für das Gemüse: 600 g grüner Spargel, 500 g gegarte Rote Bete (vakuumverpackt), 8 EL Balsamicoessig, 2 TL Honig oder Ahornsirup, 1 Zitrone, Salz, Pfeffer Für die Creme: 6 EL fettfreier Naturjoghurt, 4 EL Meerrettich (Glas), Salz, Pfeffer, Zitronensaft Zum Anrichten: Räucherlachs oder Graved Lachs, 4 Schalen Kresse, 4 Zweige Basilikum, Zitronenspalten Zubereitung Teig vorbereiten: Mehl, Milch, Eier, Wasser und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. In den Kühlschrank stellen (mind. 1 Std.). Yorkshire backen: Ofen auf 220 °C vorheizen. Öl und Rosmarin in ein tiefes Blech geben, im Ofen erhitzen. Teig hineingießen und ca. 25 Min. goldbraun backen. Gemüse zubereiten: Spargel grillen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Rote Bete würfeln, mit Balsamico und Honig in der Pfanne erhitzen, bis sie leicht klebt. Creme anrühren: Joghurt und Meerrettich verrühren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten: Kresse auf ein großes Brett geben. Rote Bete, Spargel und gezupftes Basilikum darauflegen. Yorkshire-Pudding und Lachs dazu, mit Zitronenspalten servieren. Entspannt, einfach & richtig lecker . #JamieHeartsSamsung #BespokeAI #SamsungBespoke #JamieOliver #ShepherdsPie
55.8k
6.09%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: Der schönste Wanderurli <3
Der schönste Wanderurli <3
22.8k
4.83%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: KNUSPRIGE LACHS-BOWL 🍱 Zutaten für 2 Portionen: Für die Lachs-Bites: 	•	250 g Lachsfilet (ohne Haut) 	•	2–3 EL Sojasoße 	•	1 EL Honig 	•	Saft ½ Limette 	•	1 EL Crispy Chili Öl (nach Geschmack) Für die Bowl: 	•	150 g Sushireis 	•	1 Handvoll Wildkräutersalat 	•	½ Gurke 	•	1 reife Avocado Für das Dressing: 	•	2 EL Kewpie Mayonnaise 	•	2 EL Sriracha Soße 	•	Saft ½ Limette Topping: 	•	Sesam 	•	Frühlingszwiebelringe 	•	Mehr Chili Öl (wenn du magst) ⸻ Zubereitung: 	1.	Reis vorbereiten: Sushireis gründlich waschen und nach Packungsanleitung kochen. Etwas abkühlen lassen. 	2.	Lachs marinieren: Lachs in mundgerechte Würfel schneiden. Mit Sojasoße, Honig, Limettensaft und Chili Öl vermengen. Für ca. 15 Minuten im Kühlschrank marinieren. 	3.	Airfryer-Time: Lachswürfel in den Airfryer geben (am besten mit etwas Öl besprühen) und bei 200 °C etwa 8–10 Minuten knusprig backen. 	4.	Frisches vorbereiten: Gurke in dünne Halbmonde schneiden, Avocado würfeln, Wildkräuter waschen. 	5.	Dressing anrühren: Kewpie Mayo, Sriracha und Limettensaft cremig verrühren – spicy, creamy, perfekt. 	6.	Bowl bauen: Reis auf zwei Schalen verteilen, mit Salat, Gurke, Avocado und den heißen Lachs-Bites toppen. Dressing großzügig drübergeben. 	7.	Finish: Mit Sesam, Frühlingszwiebeln und extra Chili Öl toppen.
KNUSPRIGE LACHS-BOWL 🍱 Zutaten für 2 Portionen: Für die Lachs-Bites: • 250 g Lachsfilet (ohne Haut) • 2–3 EL Sojasoße • 1 EL Honig • Saft ½ Limette • 1 EL Crispy Chili Öl (nach Geschmack) Für die Bowl: • 150 g Sushireis • 1 Handvoll Wildkräutersalat • ½ Gurke • 1 reife Avocado Für das Dressing: • 2 EL Kewpie Mayonnaise • 2 EL Sriracha Soße • Saft ½ Limette Topping: • Sesam • Frühlingszwiebelringe • Mehr Chili Öl (wenn du magst) ⸻ Zubereitung: 1. Reis vorbereiten: Sushireis gründlich waschen und nach Packungsanleitung kochen. Etwas abkühlen lassen. 2. Lachs marinieren: Lachs in mundgerechte Würfel schneiden. Mit Sojasoße, Honig, Limettensaft und Chili Öl vermengen. Für ca. 15 Minuten im Kühlschrank marinieren. 3. Airfryer-Time: Lachswürfel in den Airfryer geben (am besten mit etwas Öl besprühen) und bei 200 °C etwa 8–10 Minuten knusprig backen. 4. Frisches vorbereiten: Gurke in dünne Halbmonde schneiden, Avocado würfeln, Wildkräuter waschen. 5. Dressing anrühren: Kewpie Mayo, Sriracha und Limettensaft cremig verrühren – spicy, creamy, perfekt. 6. Bowl bauen: Reis auf zwei Schalen verteilen, mit Salat, Gurke, Avocado und den heißen Lachs-Bites toppen. Dressing großzügig drübergeben. 7. Finish: Mit Sesam, Frühlingszwiebeln und extra Chili Öl toppen.
60.7k
2.99%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: ROTES LIMETTEN KOKOS CURRY 🍛  Und hier kommt auch schon Tag 3/10.  Zutaten für 3–4 Personen: 2 große Hähnchenschenkel ohne Knochen 3 EL rote Currypaste 400 ml cremige Kokosmilch 2 EL Fischsoße 1 Paprika 3 Schalotten 2 Knoblauchzehen 1–2 Chilischoten 1 Limette Frischer Koriander Öl, Salz, Pfeffer Jasminreis als Beilage Zubereitung:     1. Reis nach Packungsanleitung kochen.     2. Hähnchenschenkel halbieren, mit Öl einreiben und würzen. In einer heißen Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten, herausnehmen.     3. Schalotten, Chili und Paprika klein schneiden und in derselben Pfanne anbraten. 4. Knoblauch dazureiben, dann die Currypaste zugeben und 1–2 Minuten im heißen Öl anrösten.     5.Mit Kokosmilch ablöschen, Fischsoße einrühren.     6. Hähnchenstücke (Hautseite nach oben, sodass diese nicht bedeckt wird) wieder in die Soße legen und 5–10 Minuten köcheln lassen.     7. Mit Limettensaft und frischem Koriander abschmecken. Mit Reis und knuspriger Haut servieren. #10tage10abendessen #rotescurry #hähnchencurry #einfacherezepte #abendessenidee #curryrezept
ROTES LIMETTEN KOKOS CURRY 🍛 Und hier kommt auch schon Tag 3/10. Zutaten für 3–4 Personen: 2 große Hähnchenschenkel ohne Knochen 3 EL rote Currypaste 400 ml cremige Kokosmilch 2 EL Fischsoße 1 Paprika 3 Schalotten 2 Knoblauchzehen 1–2 Chilischoten 1 Limette Frischer Koriander Öl, Salz, Pfeffer Jasminreis als Beilage Zubereitung: 1. Reis nach Packungsanleitung kochen. 2. Hähnchenschenkel halbieren, mit Öl einreiben und würzen. In einer heißen Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten, herausnehmen. 3. Schalotten, Chili und Paprika klein schneiden und in derselben Pfanne anbraten. 4. Knoblauch dazureiben, dann die Currypaste zugeben und 1–2 Minuten im heißen Öl anrösten. 5.Mit Kokosmilch ablöschen, Fischsoße einrühren. 6. Hähnchenstücke (Hautseite nach oben, sodass diese nicht bedeckt wird) wieder in die Soße legen und 5–10 Minuten köcheln lassen. 7. Mit Limettensaft und frischem Koriander abschmecken. Mit Reis und knuspriger Haut servieren. #10tage10abendessen #rotescurry #hähnchencurry #einfacherezepte #abendessenidee #curryrezept
362.5k
4.63%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: SENFHÄHNCHEN mit BRATKARTOFFELN & GURKENSALAT 🇫🇷 🇩🇪 Maille feiert, wie Essen Menschen über Grenzen hinweg verbindet. Inspiriert von @Leah et Fabien , die ein super leckeres Dijon-Hähnchen-Rezept gekocht hat, zeige ich heute meine Version – mit Bratkartoffeln und Gurkensalat.  Duette oder remixe dieses Video und zeig dein eigenes Maille-inspiriertes Rezept! Maille findest du übrigens in vielen Supermärkten – probier’s unbedingt mal aus. Zutaten für 2 Personen: Für das Hähnchen & Marinade:     2 Landhähnchenfilets     1½ EL Maille grober Senf     1 TL Honig     1 TL Zitronensaft     1 EL Olivenöl     1 Knoblauchzehe, zerdrückt     Salz, Pfeffer Für die Senfsauce:     1 EL Maille grober Senf     120 ml Crème fraîche     1 Schalotte     60 ml Geflügelbrühe     ½ TL Honig     etwas Butter     Pfeffer Für die Bratkartoffeln:     300 g festkochende Kartoffeln     1 kleine Zwiebel     50 g Speckwürfel     Petersilie     Salz, Pfeffer Für den Gurkensalat:     1 Salatgurke     2–3 EL Crème fraîche     1 TL Maille grober Senf     1 TL Honig     frischer Dill     Saft ½ Zitrone     Salz, Pfeffer Zubereitung:     Marinieren:     Hähnchenfilets mit Senf, Honig, Zitronensaft, Knoblauch, Öl, Salz & Pfeffer vermengen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.     Bratkartoffeln:     Kartoffeln für 15 min  vorkochen, abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Mit Speck und Zwiebeln in etwas Öl anbraten, bis alles goldbraun ist. Petersilie dazugeben.     Senfsauce:     Butter in einer Pfanne schmelzen, Schalotten anschwitzen. Brühe, Crème fraîche, Senf und Honig einrühren. Bei mittlerer Hitze kurz köcheln, mit Pfeffer abschmecken.     Hähnchen braten:     Hähnchen in einer heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis es durch und schön gebräunt ist. Mit der Sauce übergießen.     Gurkensalat:     Gurke in feine Scheiben schneiden. Crème fraîche mit Senf, Honig, Dill, Zitrone, Salz & Pfeffer verrühren und über die Gurken geben. 📣 Jetzt bist du dran! Mach mit bei der Maille Challenge, zeig dein eigenes Rezept &nutze die Hashtags: #Maille #MailleDuetDishes  #SenfHähnchen #Bratkartoffeln #Gurkensalat
SENFHÄHNCHEN mit BRATKARTOFFELN & GURKENSALAT 🇫🇷 🇩🇪 Maille feiert, wie Essen Menschen über Grenzen hinweg verbindet. Inspiriert von @Leah et Fabien , die ein super leckeres Dijon-Hähnchen-Rezept gekocht hat, zeige ich heute meine Version – mit Bratkartoffeln und Gurkensalat. Duette oder remixe dieses Video und zeig dein eigenes Maille-inspiriertes Rezept! Maille findest du übrigens in vielen Supermärkten – probier’s unbedingt mal aus. Zutaten für 2 Personen: Für das Hähnchen & Marinade: 2 Landhähnchenfilets 1½ EL Maille grober Senf 1 TL Honig 1 TL Zitronensaft 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe, zerdrückt Salz, Pfeffer Für die Senfsauce: 1 EL Maille grober Senf 120 ml Crème fraîche 1 Schalotte 60 ml Geflügelbrühe ½ TL Honig etwas Butter Pfeffer Für die Bratkartoffeln: 300 g festkochende Kartoffeln 1 kleine Zwiebel 50 g Speckwürfel Petersilie Salz, Pfeffer Für den Gurkensalat: 1 Salatgurke 2–3 EL Crème fraîche 1 TL Maille grober Senf 1 TL Honig frischer Dill Saft ½ Zitrone Salz, Pfeffer Zubereitung: Marinieren: Hähnchenfilets mit Senf, Honig, Zitronensaft, Knoblauch, Öl, Salz & Pfeffer vermengen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen. Bratkartoffeln: Kartoffeln für 15 min vorkochen, abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Mit Speck und Zwiebeln in etwas Öl anbraten, bis alles goldbraun ist. Petersilie dazugeben. Senfsauce: Butter in einer Pfanne schmelzen, Schalotten anschwitzen. Brühe, Crème fraîche, Senf und Honig einrühren. Bei mittlerer Hitze kurz köcheln, mit Pfeffer abschmecken. Hähnchen braten: Hähnchen in einer heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis es durch und schön gebräunt ist. Mit der Sauce übergießen. Gurkensalat: Gurke in feine Scheiben schneiden. Crème fraîche mit Senf, Honig, Dill, Zitrone, Salz & Pfeffer verrühren und über die Gurken geben. 📣 Jetzt bist du dran! Mach mit bei der Maille Challenge, zeig dein eigenes Rezept &nutze die Hashtags: #Maille #MailleDuetDishes #SenfHähnchen #Bratkartoffeln #Gurkensalat
12.9k
4.78%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: OKROSHKA – RUSSISCHE SOMMERSUPPE 🥒 Tag 2/10 - das perfekt erfrischende, herzhafte Gericht für heiße Tage.  ▶️ Zutaten für 4 Portionen:     4 mittelgroße Kartoffeln (festkochend)     4 Eier     5 Radieschen     ½ Salatgurke     200 g Fleischwurst ( geht auch Veggie)     3 Frühlingszwiebeln     500 ml Buttermilch     300–500 ml Sprudelwasser (je nach gewünschter Konsistenz)     2–3 EL Zitronensaft oder Essig     Salz, Pfeffer     ½ Bund frischer Dill ▶️ Zubereitung:     Kochen:     Kartoffeln mit Schale gar kochen, pellen und abkühlen lassen. Eier hart kochen und würfeln.     Schneiden:     Gurke, Radieschen, Fleischwurst und Frühlingszwiebeln in feine Würfel schneiden. Dill hacken.     Mischen:     Alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Buttermilch und Sprudelwasser dazugießen und gut umrühren.     Würzen:     Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.     Kühlen:     Mindestens 30 Minuten kalt stellen – je länger, desto besser!     Servieren:     Mit frischem Dill toppen. Schmeckt pur oder mit einer Scheibe Brot. #10tage10abendessen #sommersuppe #kalteküche #okroshka
OKROSHKA – RUSSISCHE SOMMERSUPPE 🥒 Tag 2/10 - das perfekt erfrischende, herzhafte Gericht für heiße Tage. ▶️ Zutaten für 4 Portionen: 4 mittelgroße Kartoffeln (festkochend) 4 Eier 5 Radieschen ½ Salatgurke 200 g Fleischwurst ( geht auch Veggie) 3 Frühlingszwiebeln 500 ml Buttermilch 300–500 ml Sprudelwasser (je nach gewünschter Konsistenz) 2–3 EL Zitronensaft oder Essig Salz, Pfeffer ½ Bund frischer Dill ▶️ Zubereitung: Kochen: Kartoffeln mit Schale gar kochen, pellen und abkühlen lassen. Eier hart kochen und würfeln. Schneiden: Gurke, Radieschen, Fleischwurst und Frühlingszwiebeln in feine Würfel schneiden. Dill hacken. Mischen: Alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Buttermilch und Sprudelwasser dazugießen und gut umrühren. Würzen: Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Kühlen: Mindestens 30 Minuten kalt stellen – je länger, desto besser! Servieren: Mit frischem Dill toppen. Schmeckt pur oder mit einer Scheibe Brot. #10tage10abendessen #sommersuppe #kalteküche #okroshka
364.5k
2%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: SOMMERLICHE PINSA 🍕 Herzlich willkommen zu Part 1 von 10 Tage – 10 Abendessen! Heute gibt’s das perfekte sommerliche Abendessen – für alle, die keine Lust haben, lange in der Küche zu stehen: eine Pinsa mit Pfirsich, Parmaschinken und Burrata.     1 Pinsa-Boden (aus dem Kühlregal bei Wraps & Flammkuchenteig)     3 EL Pesto (z. B. Basilikum)     etwas geriebener Parmesan     1 reife Tomate     2 Pfirsiche     80 g Parma-Schinken     4 Mini-Burrata (ca. 50 g pro Stück)     frisches Basilikum     Salz, Pfeffer, Chiliflocken     etwas Olivenöl zum Beträufeln Zubereitung: 1. Vorbereiten Pinsa-Boden mit Pesto bestreichen und mit Parmesan bestreuen. Nach Packungsanleitung im Ofen goldbraun aufbacken. 2. Belegen Tomate, Pfirsiche und Parma-Schinken in feine Streifen schneiden. Pinsa aus dem Ofen holen und direkt mit dem geschnittenen Belag belegen. 3. Burrata & Finish Burrata auf der warmen Pinsa verteilen und leicht aufreißen. Mit Olivenöl beträufeln und frischem Basilikum bestreuen. 4. Würzen & Servieren Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und sofort servieren. #10tage10abendessen #sommerezepte #pinsa #einfacherezepte
SOMMERLICHE PINSA 🍕 Herzlich willkommen zu Part 1 von 10 Tage – 10 Abendessen! Heute gibt’s das perfekte sommerliche Abendessen – für alle, die keine Lust haben, lange in der Küche zu stehen: eine Pinsa mit Pfirsich, Parmaschinken und Burrata. 1 Pinsa-Boden (aus dem Kühlregal bei Wraps & Flammkuchenteig) 3 EL Pesto (z. B. Basilikum) etwas geriebener Parmesan 1 reife Tomate 2 Pfirsiche 80 g Parma-Schinken 4 Mini-Burrata (ca. 50 g pro Stück) frisches Basilikum Salz, Pfeffer, Chiliflocken etwas Olivenöl zum Beträufeln Zubereitung: 1. Vorbereiten Pinsa-Boden mit Pesto bestreichen und mit Parmesan bestreuen. Nach Packungsanleitung im Ofen goldbraun aufbacken. 2. Belegen Tomate, Pfirsiche und Parma-Schinken in feine Streifen schneiden. Pinsa aus dem Ofen holen und direkt mit dem geschnittenen Belag belegen. 3. Burrata & Finish Burrata auf der warmen Pinsa verteilen und leicht aufreißen. Mit Olivenöl beträufeln und frischem Basilikum bestreuen. 4. Würzen & Servieren Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und sofort servieren. #10tage10abendessen #sommerezepte #pinsa #einfacherezepte
140.3k
5.19%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: SEVILLA FOOD & DRINK GUIDE 💃 Hier einmal alles kategorisch aufgelistet: 🍽️ Abendessen SEIS – Abendessen Tapas (schick) (9,5/10) Richtig leckere, moderne Tapas. Hochwertig, kreativ, viele Optionen. Preislich fair. Caza Ozama (8/10) Traumhafte Location in alter Villa. Essen gut, aber wenig für Veggies. Stimmung top. Cervecería - Abacería Alborea (7/10) Neben dem Hotel – super günstig. Essen war okay, aber kein Highlight. 🍷 Bars & Rooftops LaTerraza del Hotel Inglaterra (9/10) Tolle Rooftopbar mit Mega-Aussicht. Drinks 8–12 €, lohnt sich! La Terraza del EME (9/10) Rooftop mit Blick auf die Kathedrale. Stylisch, edel, perfekt für den Abend. Maquiavelo – Bar am Fluss (8/10) Schöne Lage direkt am Wasser. Coole Atmosphäre, zum Essen nicht getestet. 🍳 Frühstück & Brunch Brunch It (9/10) Schickes Café mit internationalen Brunch-Gerichten. Bowls, Eggs Benedict – alles lecker. Desayunos (7,5/10) Klassisch spanisch: Pan con tomate & Jamón. Einfach, günstig, sehr authentisch.  🛍️ Sonstiges Hotel Zenit Sevilla Zentral gelegen mit Pool. Rooftop-Essen enttäuschend – lieber selbst Snacks mitbringen. KALA Frozen Yogurt Sehr leckerer Froyo. Perfekt für zwischendurch bei Hitze. Mercado de Triana (10/10) Unser Favorit! Bunte Marktstände, Tapasbars & tolle Atmosphäre. Unbedingt hin! #sevilla #sevillafood #kurztrip #whattoeatsevilla #restaurantsevilla #tapassevilla #mädelsurlaub #foodguide #foodguidesevilla
SEVILLA FOOD & DRINK GUIDE 💃 Hier einmal alles kategorisch aufgelistet: 🍽️ Abendessen SEIS – Abendessen Tapas (schick) (9,5/10) Richtig leckere, moderne Tapas. Hochwertig, kreativ, viele Optionen. Preislich fair. Caza Ozama (8/10) Traumhafte Location in alter Villa. Essen gut, aber wenig für Veggies. Stimmung top. Cervecería - Abacería Alborea (7/10) Neben dem Hotel – super günstig. Essen war okay, aber kein Highlight. 🍷 Bars & Rooftops LaTerraza del Hotel Inglaterra (9/10) Tolle Rooftopbar mit Mega-Aussicht. Drinks 8–12 €, lohnt sich! La Terraza del EME (9/10) Rooftop mit Blick auf die Kathedrale. Stylisch, edel, perfekt für den Abend. Maquiavelo – Bar am Fluss (8/10) Schöne Lage direkt am Wasser. Coole Atmosphäre, zum Essen nicht getestet. 🍳 Frühstück & Brunch Brunch It (9/10) Schickes Café mit internationalen Brunch-Gerichten. Bowls, Eggs Benedict – alles lecker. Desayunos (7,5/10) Klassisch spanisch: Pan con tomate & Jamón. Einfach, günstig, sehr authentisch. 🛍️ Sonstiges Hotel Zenit Sevilla Zentral gelegen mit Pool. Rooftop-Essen enttäuschend – lieber selbst Snacks mitbringen. KALA Frozen Yogurt Sehr leckerer Froyo. Perfekt für zwischendurch bei Hitze. Mercado de Triana (10/10) Unser Favorit! Bunte Marktstände, Tapasbars & tolle Atmosphäre. Unbedingt hin! #sevilla #sevillafood #kurztrip #whattoeatsevilla #restaurantsevilla #tapassevilla #mädelsurlaub #foodguide #foodguidesevilla
10.9k
3.86%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: BÚN mit HALLOUMIROLLEN 🇻🇳 Ep. 3 Halloumi arround the world Herzlich Willkommen zurück :) Heute gehts nach Vietnam und es gibt das perfekte Gericht für den Sommer. Für die Bowl:     200 g Reisnudeln (vermicelli)     1/2 Kopf Salat     2 Möhren     100 g Sojasprossen     frische Minze     frischer Koriander     3–4 EL geröstete Erdnüsse (grob zerstoßen)     1 Limette Für die gebratenen Rollen:     1 Block Halloumi     Kartoffenstreifen und Sprossen     etwas Koriander     1 Ei     2 EL Sojasauce     1 EL Austernsauce     8 Reispapierblätter     etwas Öl zum Braten Für den Dip:     3 EL Sojasauce     Saft einer Limette     1 TL (brauner) Zucker     2 EL Reisessig     1 EL Fischsoße     1 Knoblauchzehe     1 daumengroßes STück Ingwer     Chili nach Geschmack 🥢 Zubereitung     Nudeln & Toppings vorbereiten:     Reisnudeln nach Packung zubereiten, dann kalt abspülen. Salat in feine Streifen schneiden, Möhren grob raspeln, Kräuter zupfen, Limette vierteln, Erdnüsse zerstoßen.     Füllung anbraten:     Halloumi grob raspeln und mit Möhrenraspeln und Sprossen in etwas Öl anbraten. Sojasauce, Austernsauce und ein Ei dazugeben, alles gut vermengen. Kurz abkühlen lassen.     Rollen füllen & wickeln:     Reispapierblätter nacheinander in warmem Wasser einweichen. Jeweils mit etwas Füllung belegen und fest aufrollen.     Rollen braten:     In etwas Öl rundum knusprig braten – außen goldbraun, innen würzig und weich.     Dip anrühren:     Alle Zutaten für den Dip vermengen und abschmecken .     Anrichten:     Reisnudeln in vier Bowls verteilen, mit Salat, Möhren, Sprossen, Kräutern und Erdnüssen toppen.     Die Sommerrollen schräg halbieren und dekorativ auf dem Salat anrichten – so sieht man direkt die Füllung.     Dazu Limettenschnitz & Dip servieren #halloumiarundtheworld #halloumiarroundtheworld #sommerrollen #frühlingsrollen #reisnudelsalat #bun
BÚN mit HALLOUMIROLLEN 🇻🇳 Ep. 3 Halloumi arround the world Herzlich Willkommen zurück :) Heute gehts nach Vietnam und es gibt das perfekte Gericht für den Sommer. Für die Bowl: 200 g Reisnudeln (vermicelli) 1/2 Kopf Salat 2 Möhren 100 g Sojasprossen frische Minze frischer Koriander 3–4 EL geröstete Erdnüsse (grob zerstoßen) 1 Limette Für die gebratenen Rollen: 1 Block Halloumi Kartoffenstreifen und Sprossen etwas Koriander 1 Ei 2 EL Sojasauce 1 EL Austernsauce 8 Reispapierblätter etwas Öl zum Braten Für den Dip: 3 EL Sojasauce Saft einer Limette 1 TL (brauner) Zucker 2 EL Reisessig 1 EL Fischsoße 1 Knoblauchzehe 1 daumengroßes STück Ingwer Chili nach Geschmack 🥢 Zubereitung Nudeln & Toppings vorbereiten: Reisnudeln nach Packung zubereiten, dann kalt abspülen. Salat in feine Streifen schneiden, Möhren grob raspeln, Kräuter zupfen, Limette vierteln, Erdnüsse zerstoßen. Füllung anbraten: Halloumi grob raspeln und mit Möhrenraspeln und Sprossen in etwas Öl anbraten. Sojasauce, Austernsauce und ein Ei dazugeben, alles gut vermengen. Kurz abkühlen lassen. Rollen füllen & wickeln: Reispapierblätter nacheinander in warmem Wasser einweichen. Jeweils mit etwas Füllung belegen und fest aufrollen. Rollen braten: In etwas Öl rundum knusprig braten – außen goldbraun, innen würzig und weich. Dip anrühren: Alle Zutaten für den Dip vermengen und abschmecken . Anrichten: Reisnudeln in vier Bowls verteilen, mit Salat, Möhren, Sprossen, Kräutern und Erdnüssen toppen. Die Sommerrollen schräg halbieren und dekorativ auf dem Salat anrichten – so sieht man direkt die Füllung. Dazu Limettenschnitz & Dip servieren #halloumiarundtheworld #halloumiarroundtheworld #sommerrollen #frühlingsrollen #reisnudelsalat #bun
35.3k
4.03%
A post by @piaundhalloumi on TikTok caption: Anzeige I CORNFLAKES-STÄBCHEN KARTOFFELWRAP🌯 mit den Cornflakes-Stäbchen von @FRoSTA    Ich habe bei @Ana | RussischRaclette gesehen, dass sie die Cornflakes-Stäbchen mal anders interpretiert hat – das wollte ich auch mal ausprobieren. Die Cornflakes-Stäbchen gibt’s im Tiefkühlregal bei Edeka, bald auch bei Kaufland oder direkt im FRoSTA Online Shop.   Zutaten für 1 Wrap: 1 große Kartoffel 1 Karotte 1 Ei etwas Streukäse Schnittlauch etwas Öl   6 FRoSTA Cornflakes-Stäbchen TK-Blattspinat 2–3 EL Crème fraîche Salz, Pfeffer Zum Füllen: Salatblätter   1. Raspeln Kartoffel und Karotte grob raspeln. Schnittlauch fein schneiden. Mit Ei, Käse und Salz vermengen. 2. Ausbacken Masse auf Backpapier rund/oval ausstreichen und bei 180 °C ca. 20 Min. backen. Danach im Kontaktgrill (Sandwichfunktion) ca. 10 Min. goldbraun grillen. 3. Stäbchen zubereiten FRoSTA Cornflakes-Stäbchen nach Packungsanleitung im Ofen oder in der Pfanne zubereiten. 4. Dip anrühren TK-Spinat erwärmen, Crème fraîche einrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken. 5. Füllen Wrap mit Spinatdip bestreichen, Salat und Stäbchen darauflegen, einrollen und genießen.   #FRoSTA #Fischstäbchen #CornflakesStäbchen #StäbchenGoneWild #KartoffelWrap
Anzeige I CORNFLAKES-STÄBCHEN KARTOFFELWRAP🌯 mit den Cornflakes-Stäbchen von @FRoSTA Ich habe bei @Ana | RussischRaclette gesehen, dass sie die Cornflakes-Stäbchen mal anders interpretiert hat – das wollte ich auch mal ausprobieren. Die Cornflakes-Stäbchen gibt’s im Tiefkühlregal bei Edeka, bald auch bei Kaufland oder direkt im FRoSTA Online Shop. Zutaten für 1 Wrap: 1 große Kartoffel 1 Karotte 1 Ei etwas Streukäse Schnittlauch etwas Öl 6 FRoSTA Cornflakes-Stäbchen TK-Blattspinat 2–3 EL Crème fraîche Salz, Pfeffer Zum Füllen: Salatblätter 1. Raspeln Kartoffel und Karotte grob raspeln. Schnittlauch fein schneiden. Mit Ei, Käse und Salz vermengen. 2. Ausbacken Masse auf Backpapier rund/oval ausstreichen und bei 180 °C ca. 20 Min. backen. Danach im Kontaktgrill (Sandwichfunktion) ca. 10 Min. goldbraun grillen. 3. Stäbchen zubereiten FRoSTA Cornflakes-Stäbchen nach Packungsanleitung im Ofen oder in der Pfanne zubereiten. 4. Dip anrühren TK-Spinat erwärmen, Crème fraîche einrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken. 5. Füllen Wrap mit Spinatdip bestreichen, Salat und Stäbchen darauflegen, einrollen und genießen. #FRoSTA #Fischstäbchen #CornflakesStäbchen #StäbchenGoneWild #KartoffelWrap
18.6k
3.79%

start an influencer campaign that drives genuine engagement